Symbiose

Einmaliges Konzept: Traditionsbäckerei in Franken wird wiederbelebt - mit bekannter Konditorin

Annika Falk-Claußen

Forchheim-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

Lea-Sophie Rohde

Volontärin

E-Mail zur Autorenseite

12.10.2023, 11:05 Uhr
Im Back- und Schokoladenraum entstehen die selbstgemachten Pralinen.

© Annika Falk-Claußen, NN Im Back- und Schokoladenraum entstehen die selbstgemachten Pralinen.

Bereits Anfang des Jahres hat Angelika Pieger in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Sitter ihre Confiserie eröffnet. Sie bot Törtchen, Pralinen und Etagentorten an und nächsten Samstag, am 14. Oktober, feiert die Confisierie Pieger zusammen mit der Bio-Bäckerei Postler eine Neu-Eröffnung.

Reaktion auf große Nachfrage

Pieger erzählt, es habe eine große Nachfrage gegeben, weil die Bäckerei im Ort fehlte - daher hat sie sich mit der Bio-Bäckerei Postler aus Burgebrach zusammengeschlossen, die am Paradeplatz in Forchheim eine Filiale hat. "Es ist eine tolle Symbiose, in der wir exzellente Produkte anbieten können", sagt sie.

Für die Neu-Eröffnung wurde das alte Ladengeschäft renoviert und nun nach und nach weiter umgebaut. Vorerst wird die Filiale in Wannbach jeden Samstag von 8 bis 14 Uhr geöffnet sein. Neben dem Hauptsitz in Schlaifhausen wird es der zweite Verkaufsort für die Confiserie Pieger, die bereits seit 25 Jahren besteht. Was genau die Confiserie und Bäckerei anbietet, was ihre Produkte auszeichnet und warum Tradition eine große Rolle spielt, lesen Sie auf NN.de.