Forchheim: Tolle "Sams"-Tage am Herder-Gymnasium
07.04.2017, 08:00 Uhr
Die Woche fing gut an: Am Sonntag schien die Sonne, am Montag kam Herr Mon zu Besuch. Am Dienstag hatte Herr Taschenbier (Max Tille) Dienst, am Mittwoch war es mitten in der Woche. Am Donnerstag donnerte es heftig, am Freitag hatte Herr Taschenbier frei. Da bleibt nur der Samstag, an dem ihm ein wundersames Wesen, irgendwo zwischen „Kind, Schwein und Affe“ über den Lebensweg läuft.
Fortan nennt es ihn „Papa“, das rotzfreche, lautstarke Sams (Leonie Wachsmann), das schon beim Einatmen jedes Kleidungsstück aufsprengt und ständig etwas unternehmen will. Das Sams ist nicht zu übersehen - weder in den Bühnenbauten Walter Mucks, noch im Schatten der Bühnentechnik Markus Wachsmanns und erst recht nicht im originellen Bühnenbild eines Kunstlehrers, der ausgerechnet Manfred Sonntag heißt.
So textsicher sind die Nachwuchsschauspieler, dass die beiden Souffleusen Jeanne van Mammen und Stella Monath am Bühnenrand kaum etwas zu tun haben und kurzerhand in Nebenrollen auftreten. So wie Ben Schanda, Eva Namyslo und Leonie Müller in einem an Loriot erinnernden Sketch dem Sams im Kaufhaus ein textiles Äußeres verpassen wollen.
Weil die beiden Deutschlehrerinnen Marliese Först und Liesa Oelschlegel, unterstützt von Regieassistentin Lilli Behlolavek, mehr schauspielende Schüler hatten, als es Paul Maar in seiner inzwischen 44 Jahre alten Vorlage angedacht hatte, schrieb das Duo kurzerhand einige zusätzliche Rollen. In der Szene im Klassenzimmer dürfen denn auch die Fünftklässler Nuray Xanlarzade, Victoria Nießl, Jan Wagner, Charlotte Gundermann, Lara Kratz und Sina Bauriedl sich selbst darstellen. Durch das Geschehen führen die beiden Erzählerinnen Jana Wehrberger und Barbara zu Castell-Rüdenhausen.
Nach einer heiteren Doppelstunde bleiben die Zuschauer wunschlos glücklich zurück. Nur Herr Tschenbier ist traurig, denn das Sams hat ihn wieder verlassen. Vorerst...
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen