Rauchwolken über der Stadt

Dachstuhlbrand in Fürth: Zivile Feuerwehrleute retten Menschen aus den Flammen

Nina Eichenmüller

Investigativ-Team

E-Mail zur Autorenseite

14.06.2023, 20:48 Uhr
Die Feuerwehr musste am späten Mittwochabend in Fürth ausrücken, weil der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand stand.

© ToMa Die Feuerwehr musste am späten Mittwochabend in Fürth ausrücken, weil der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand stand.

Am späten Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr ging in der Hans-Vogel-Straße in Fürth-Poppenreuth der Dachstuhl eines Mehrfamilienhaus in Flammen auf. Als die Feuerwehr eintraf, quoll dichter schwarzer Rauch aus dem Haus aus und sofort begannen die Einsatzkräfte, das Feuer einzudämmen. Es konnte allerdings nicht verhindert werden, dass die Flammen auf die Wohnungen des Hauses übergehen. Die drei oberen Wohnungen sind genau wie der Dachstuhl komplett ausgebrannt. Der Schaden beläuft sich nach aktuellen Erkenntnissen auf etwa eine Million Euro. Bewohnbar wird das Haus vorerst nicht mehr sein.

Die gesamte Hans-Vogel-Straße musste für die Löscharbeiten abgesperrt werden und wird voraussichtlich auch noch die nächsten Stunden nicht befahrbar sein. Zwei Männer der Berufsfeuerwehr Fürth, die gerade privat in der Nähe des Hauses unterwegs waren, bemerkten die Rauchentwicklung und handelten sofort. Sie retteten zwei Bewohner aus dem Haus, bevor die eigentlichen Einsatzkräfte eintrafen. Insgesamt mussten acht Personen aus dem brennenden Haus geholt werden. Auch alle Anwohner im näheren Umfeld wurden evakuiert.

Die Feuerwehrleute tragen aktuell das Dach ab und löschen noch bestehende Glutnester. Der Brand konnte nach etwa 20 Minuten eingedämmt werden. Nach aktuellem Stand gibt es zwei Verletzte mit leichter Rauchgasvergiftung, wie der Einsatzleiter mitteilte. Nach derzeitigen Ermittlungen brach das Feuer zuerst auf dem Balkon einer der Wohnungen aus und ging dann auf den Dachstuhl über. Die Arbeiten werden sich laut Einsatzleiter der Feuerwehr noch bis in die Nacht hinein ziehen. Im Einsatz sind die Feuerwehr Fürth sowie die Feuerwehr aus Nürnberg, die zur Unterstützung anrücken musste.

Wegen des Brandes musste der Energieversorger Infra Fürth den Strom im Gebäude abstellen, wodurch auch die Nachbarhäuser vom Netz heruntergenommen wurden. Der Gehsteig musste geöffnet werden, um den anliegenden Häusern vorübergehend wieder Strom zur Verfügung stellen zu können.

Dieser Artikel wurde um 20.48 Uhr aktualisiert.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Keine Kommentare