Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen!
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
Registrieren Sie sich hier:
Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Vielen Dank für Ihre Registrierung!
Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de.
Bestätigung der Einwilligung
Vielen Dank!
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.
FÜRTH
- Reges Treiben: Etliche Menschen haben sich am Samstagabend auf einen Streifzug durch die Fürther Innenstadt begeben, wo sich in Diskussionen und Ausstellungen, aber auch spielerisch alles um unsere Demokratie drehte.
Ziel der "Langen Nacht der Demokratie", an der sich bayernweit 30 Kommunen beteiligten, war es, Begegnungen – auch zwischen Alt und Jung – zu ermöglichen, Verständnis zu fördern und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie Demokratie funktioniert.
Das alles in einem ungezwungenen Rahmen und mit einer guten Portion Unterhaltung. An vielen Orten der Fürther Innenstadt entwickelten sich unter den Teilnehmenden ein reger Austausch und spannende Diskussionen.
Wiederholung erwünscht
Das betonte auch Benedikt Rampelt vom Stadtjugendring: „Wir haben etliche Menschen erreicht, die den Austausch über unsere Gesellschaft gesucht haben.“ Wie viele der Besucher kann sich Rampelt eine Wiederholung der Veranstaltung gut vorstellen – nicht zuletzt, „um unsere Demokratie zu bewahren und zu fördern“.