Kino-Fans helfen den Lichtspielen
24.05.2020, 16:00 UhrStand Freitagmittag wurde bereits die Marke von 12 000 Euro überschritten. Geld, das bitter nötig ist, um zumindest die laufenden Kosten decken zu können.
Die Spendeneinnahmen – je nach Höhe des Betrags kann man davon unterschiedliche Kino-Gutscheine erwerben – würden ausschließlich für Fixkosten, Erhalt und Weiterführung des sich seit 1952 in Familienbesitz befindenden Kinos verwendet, betont Jordan. Denn während Einzelhandel und Gastronomie sich Schritt für Schritt wieder Zuständen annähern, wie man sie vor Corona kannte, ist in den Kinos seit Mitte März kein Film mehr gelaufen. Die Folge ist ein Totalausfall beim Umsatz, der nun auch das einzige Kino im Landkreis in seiner Existenz bedroht.
"Wir hoffen, dass die Regierung irgendwann auch die Kinos auf ihren Schirm bekommt", sagt der 49-Jährige. Inzwischen sei zwar die Soforthilfe in vierstelliger Höhe vom Bund eingegangen, doch seit Wochen muss die fünfköpfige Familie von Rücklagen und dem Einkommen seiner Frau Svenja leben.
Was besonders fehle, sei eine zeitliche Perspektive. Obwohl etwa das Cinecitta in Nürnberg bereits den 4. Juni als "voraussichtlichen" Termin zur Wiederinbetriebnahme auf seiner Homepage bewirbt, könne der größte Kino-Bundesverband HDF auf Jordans Anfrage keinen bestimmten Zeitpunkt bestätigen.
Aktion läuft bis 31. Juli
Bernd Jordan befürchtet, dass der Vorhang erst in Monaten wieder aufgehen darf. Und so reifte die Idee, über die Crowdfundingplattform startnext.com bei den Fans des Großhabersdorfer Kinos um Unterstützung zu bitten. Noch bis zum 31. Juli läuft die Aktion und jeder Euro ist willkommen.
"Wir möchten und werden aber auch in Zukunft unser Kino weiter betreiben und die Filmvielfalt erhalten", versichert Bernd Jordan, der mit seinem Team bereits mehrfach Preise gewonnen hat – 2014 und 2018 etwa mit dem Bundespreis für das beste Kinder- und Jugendprogramm.
Für diesen Sommer ist außerdem erstmals ein Open-Air-Kino geplant. Ob es im August stattfinden kann, ist nach derzeitigem Stand ungewiss. "Großveranstaltungen sind bis Ende August verboten", bedauert Jordan. Er hat aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, "denn es gibt ja keine genaue Definition, was eine Großveranstaltung ist". Bislang hätten sich die Lichtspiele jedenfalls schon "mit großem Aufwand, enormen Anschaffungen und Investitionen auf dieses großartige Event vorbereitet".
Ihren Optimismus haben die Jordans jedenfalls nicht verloren. Dafür sorgen ihre Gäste mit der Spendenbereitschaft, aber auch durch zahllose nette Mails und aufmunternde Worte. "Damit wurde uns diese schwierige Zeit erleichtert. Wir sind unfassbar glücklich, so tolle Kinogäste, Unterstützer und Freunde zu haben", sagt Bernd Jordan erfreut. Das mache Mut, um auch künftig mit kreativen Ideen und Konzeptionen erfolgreich gegen die Übermacht der Multiplexkinos in der Region zu bestehen.
www.startnext.com/lichtspiele-kino-grossbersdorf
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen