Zahlreiche Anzeigen sind die Folge
Wilde Verfolgungsjagd mit bis zu 140 km/h durch Fürth: Autofahrer flüchtet vor Polizei
24.04.2025, 14:20 Uhr
Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Pressemeldung erklärt, kam es am Mittwoch gegen 23.50 Uhr zu einem Vorfall in Fürth.
Demnach wurde eine Streifenbesetzung der Polizeiinspektion Fürth in der Waldstraße auf einen blauen Audi A3 mit Nürnberger Kennzeichen aufmerksam. Die Beamten wollten den Fahrer kontrollieren. Dieser ignorierte jedoch die Anweisungen der Polizei. Stattdessen beschleunigte er laut Polizei stark und versuchte vor der Streife zu flüchten.
Die Polizei fuhr dem Audi nach. Dabei lief die Verfolgungsjagd über die folgende Strecke: Höfener Straße – Virnsberger Straße – Sigmundstraße – Rothenburger Straße – Züricher Straße – Appenzeller Straße.
Während der Flucht beschleunigte der 22 Jahre alte Fahrer des Audi teilweise auf 140 Kilometer pro Stunde bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde. Außerdem habe er laut Polizei mehrfach rote Ampeln ignoriert.
Zahlreiche Anzeigen gegen 22-Jährigen
In der Appenzeller Straße konnte die Polizei das Fahrzeug dann dank einer Sackgasse zum Stehen bringen.
Dort nahmen die Beamten den 22-Jährigen vorläufig fest. Bei der Kontrolle stellte die Polizei zudem fest, dass der Mann keinen gültigen Führerschein besitzt. Außerdem war der Audi nicht zugelassen, die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zu dem Fahrzeug. Den Zulassungsstempel und die Prüfplakette brachte der 22-Jährige offenbar selbst an die Kennzeichen an. Im Auto selbst fanden die Beamten ein nicht erlaubtes Einhandmesser.
Der junge Mann muss sich nun wegen des Verdachts von Fahren ohne Fahrerlaubnis, des verbotenen Kraftzeugrennens, der Urkundenfälschung, des Verstoßes gegen das Waffen- und des Pflichtversicherungsgesetzes verantworten. Hinzu kommt zudem eine Vielzahl von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung.
Verkehrsteilnehmer, welche die Fahrt beobachtet haben oder durch die Flucht des 22-Jährigen in eine gefährliche Verkehrssituation gerieten, sollen sich bei der Polizei unter der Nummer 0911 759050 melden.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.