BMW, Mercedes, VW & Co.
Geballte Warnstreiks in Bayern und Mittelfranken: Angestellte im Kfz-Handwerk legen Arbeit nieder
05.05.2025, 05:00 Uhr
IG Metall-Verhandlungsführer Beremski deklamierte in einer Pressemeldung, die unserer Redaktion vorliegt: „Die Beschäftigten werden ihrem Ärger über diese Blockadehaltung jetzt Luft machen.“ Nachdem die Arbeitgeber auch in der zweiten Tarifverhandlung für das bayerische KFZ-Handwerk am vergangenen Mittwoch kein Angebot vorgelegt haben, verschärft die IG Metall demnach in Bayern noch einmal ihre Warnstreiks. Am Montag, 5. Mai 2025, ruft die IG Metall deshalb in München, Augsburg und Fürth zu Warnstreiks auf.
6,5 Prozent mehr Geld gefordert - in Fürth wird die Arbeit niedergelegt
„Obwohl die Werkstätten bestens ausgelastet sind und die Stimmung bei den Händlern gut ist, verweigern die Arbeitgeber bislang konstruktive Verhandlungen. Die Beschäftigten werden ihrem Ärger über diese Blockadehaltung jetzt mit verschärften Warnstreiks Luft machen.“, so Bayerns IG Metall-Verhandlungsführer Bojidar Beremski. In Fürth treten am Montag die Beschäftigten des Mercedes-Benz Logistik-Centers und von Anota in mehrstündige Warnstreiks und beenden ihre Schichten früher.
Die IG Metall fordert für die rund 120.000 bayerischen Beschäftigten in den Autohäusern und Kfz-Werkstätten 6,5 Prozent mehr Geld und für die Auszubildenden eine Erhöhung ihrer Vergütung um 170 Euro bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Außerdem pocht die IG Metall auf eine Entlastungskomponente, etwa in Form einer Wahloption zwischen mehr Zeit oder mehr Geld. Weiterhin drängt die IG Metall in Bayern auf eine Verhandlungsverpflichtung für ein gerechtes Garantieeinkommen und ein Ende der fragwürdigen Praxis der Rückverrechnung von Provisionen bei den Verkäuferinnen und Verkäufern.
BMW, Mercedes-Benz, VW & Co.
In München legen demnach am Montag um 13 Uhr die Beschäftigten der Niederlassungen von BMW und Mercedes-Benz, von VW Mahag (Schleibingerstraße), MAN Truck & Bus, PIA, Volkswagen Originalteile, Daimler Truck und Iveco zeitgleich die Arbeit nieder und kommen zu einem gemeinsamen Demozug und einer gemeinsamen Kundgebung vor der BMW-Niederlassung am Frankfurter Ring 35 zusammen.
In Augsburg treten am Montag bereits um 9:15 Uhr die Beschäftigten der Mercedes-Benz-Niederlassung (Haunstetter Straße 73), von MAN Truck & Bus, Schwaba sowie Daimler & Truck zeitgleich in Warnstreiks und treffen sich zur gemeinsamen Kundgebung vor der Mercedes-Benz-Niederlassung an der Haunstetter Straße 73.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.