"Schon etwas Außergewöhnliches"
Gebratene Antilopen im Gepäck: Kurioser Fund an bayerischem Flughafen
11.10.2022, 09:03 Uhr
Immer wieder stößt der Zoll bei routinemäßigen Kontrollen an Bayerns Flughäfen auf kuriose Mitbringsel aus fernen Ländern. Geschmuggelte Zigaretten, Sand, Nippes. Das, was Beamte am Münchner Airport jetzt entdeckten, hat dann aber doch noch einmal eine ganz andere Qualität. Eine Reisende aus Ghana, heißt es in einer Pressemitteilung, versuchte gleich zwei gebratene Antilopen nach Deutschland einzuführen.
Die Tiere seien offensichtlich für den Verzehr bestimmt gewesen, teilt der Zoll mit. "Sie waren im Gepäck einer Reisenden versteckt und sind bei der Röntgenkontrolle entdeckt worden", heißt es. Allein schon aufgrund von "tierseuchenrechtlichen Regelungen" ist die Einfuhr aber nicht erlaubt. Die zwei Antilopen wurden konfisziert und dann fachgerecht vernichtet.
"Wir erleben zwar immer wieder, dass Reisende nicht einfuhrfähige Lebensmittel aus dem Ausland mitbringen wollen", sagt Thomas Meister, Sprecher des Münchner Hauptzollamtes. "Aber so ein Aufgriff ist schon etwas Außergewöhnliches."