Weißenburg-Gunzenhausen
Nach Kirchweih: Fränkischer Landkreis wiederholt höchste Inzidenz Deutschlands
09.09.2022, 10:12 Uhr
Wie bereits am Wochenende berichtet, ist der Kreis Weißenburg-Gunzenhausen derzeit deutschlandweit ganz vorn mit dabei, wenn es um die Corona-Neuinfektionen im Land geht. Am Freitag, 9. September, verzeichnet das Robert Koch-Institut sogar die höchste Inzidenz bundesweit mit 683,4 in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner - am Vortag lag die Inzidenz bei 753,8.
Damit liegt die Region mit deutlichem Abstand vorn, was schon allein optisch gut zu erkennen ist: Denn der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist der einzige pinke Fleck auf der sonst roten Deutschlandkarte. Auf Platz zwei steht der Landkreis Diepholz mit 510,8 und auf Platz drei Landkreis Kelheim mit 505,7.
Ist die Kirchweih Schuld?
Ob in Altmühlfranken ein Zusammenhang mit der Weißenburger Kirchweih, die vom 19. bis 28. August stattfand, besteht? "Lässt sich vermuten", sagt Claudia Wagner, Pressesprecherin am Landratsamt in der Kreisstadt. "Anhand der Positivmeldungen lässt sich nicht nachvollziehen, wo sich die Menschen angesteckt haben", ergänzt sie.
Auf die Frage, ob das Gesundheitsamt mit dem sprunghaften Anstieg zurecht komme, reagiert sie gelassen: "Aufgrund dessen wie wir uns vorbereitet haben, dass positive Befunde online gemeldet werden können, hat sich das gut eingespielt."
Onlineformular nutzen
Bei dem Stichwort bittet sie die Bürgerinnen und Bürger, sich zu informieren, wenn sie positiv auf das Coronavirus getestet wurden und die Onlinemeldung nutzen. Das erleichtere dem Gesundheitsamt die Arbeit deutlich.
Zudem verweist Wagner generell auf die Seite des Landratsamts. Dort fänden Betroffene allerlei Informationen zur Isolation, ob man sich freitesten muss und mehr. Bereits auf der Startseite führt ein orange unterlegtes Feld "Wie verhalte ich mich bei einem positiven Testergebnis" zu den Informationen.
Auf dieses Feld könnten in nächster Zeit noch mehr Menschen klicken: Denn die nächste große Kirchweih im Landkreis steht schon bevor - in Gunzenhausen ab dem 10. September.
6 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen