Spezialkran musste kommen

Windrad vs. Obstbaum: Schwertransport steckte bei Langenaltheim fest

Isabel-Marie Scherb

Lokalredaktion Gunzenhausen

E-Mail zur Autorenseite

30.03.2023, 14:58 Uhr
Was sich da am Mittwoch bei Langenaltheim abspielte, war keine alltägliche Szene: Schweres Gerät musste tatsächlich vor einem Apfelbaum kapitulieren.
1 / 12

Was sich da am Mittwoch bei Langenaltheim abspielte, war keine alltägliche Szene: Schweres Gerät musste tatsächlich vor einem Apfelbaum kapitulieren. © vifogra / Goppelt, NN

Die vierte Nacht war der Schwertransport bereits unterwegs.  Insgesamt drei Flügel eines Windrads waren auf drei Spezialsattelzüge von je knapp 70 Metern Länge und vier Metern Breite geladen.
2 / 12

Die vierte Nacht war der Schwertransport bereits unterwegs.  Insgesamt drei Flügel eines Windrads waren auf drei Spezialsattelzüge von je knapp 70 Metern Länge und vier Metern Breite geladen. © vifogra / Goppelt, NN

 Ihr Ziel war der Windpark bei Langenaltheim. Doch in der letzten Kurve vor dem Zielort kam es zu Komplikationen.
3 / 12

 Ihr Ziel war der Windpark bei Langenaltheim. Doch in der letzten Kurve vor dem Zielort kam es zu Komplikationen. © vifogra / Goppelt, NN

Die Sattelzüge mussten auf der Staatsstraße abgestellt und diese für den Durchgangsverkehr gesperrt werden, berichtet die Treuchtlinger Polizei.
4 / 12

Die Sattelzüge mussten auf der Staatsstraße abgestellt und diese für den Durchgangsverkehr gesperrt werden, berichtet die Treuchtlinger Polizei. © vifogra / Goppelt, NN

Das unüberwindbare Hindernis war insbesondere ein Baum, der innerhalb eines Anwesens am Straßenrand steht.
5 / 12

Das unüberwindbare Hindernis war insbesondere ein Baum, der innerhalb eines Anwesens am Straßenrand steht. © vifogra / Goppelt, NN

Um das Problem zu lösen, wurde ein Spezialkran angefordert, der laut Polizei am Vormittag eintreffen sollte.
6 / 12

Um das Problem zu lösen, wurde ein Spezialkran angefordert, der laut Polizei am Vormittag eintreffen sollte. © Uli Gruber, NN

Mittels einer speziellen Konstruktion, die zwischen Sattelauflieger und Rotorblatt aufgebaut wurde, konnte schließlich der Flügel angehoben werden.
7 / 12

Mittels einer speziellen Konstruktion, die zwischen Sattelauflieger und Rotorblatt aufgebaut wurde, konnte schließlich der Flügel angehoben werden. © Uli Gruber, NN

Gestört wurden die Arbeiten von einem Lkw-Fahrer, der verbotenerweise gegen 10 Uhr vom Kreisverkehr Langenaltheim kommend in Richtung des gesperrten Arbeitsbereichs fuhr, so die Polizei.
8 / 12

Gestört wurden die Arbeiten von einem Lkw-Fahrer, der verbotenerweise gegen 10 Uhr vom Kreisverkehr Langenaltheim kommend in Richtung des gesperrten Arbeitsbereichs fuhr, so die Polizei. © Uli Gruber, NN

Er versuchte, an den abgestellten Sattelzügen vorbeizukommen, als er mit der Plane seines Lkw bereits am ersten Rotorblatt vorbeistreifte.
9 / 12

Er versuchte, an den abgestellten Sattelzügen vorbeizukommen, als er mit der Plane seines Lkw bereits am ersten Rotorblatt vorbeistreifte. © Uli Gruber, NN

Die Sache ging jedoch gut aus, sodass weder ein Sachschaden am Flügel noch am Lkw des Verursachers entstand.
10 / 12

Die Sache ging jedoch gut aus, sodass weder ein Sachschaden am Flügel noch am Lkw des Verursachers entstand. © Uli Gruber, NN

Nachdem die Konstruktion aufgebaut war, ragte der Flügel über den Obstbaum.
11 / 12

Nachdem die Konstruktion aufgebaut war, ragte der Flügel über den Obstbaum. © Uli Gruber, NN

So konnte der Schwertransport weiterfahren und endlich sein Ziel erreichen.
12 / 12

So konnte der Schwertransport weiterfahren und endlich sein Ziel erreichen. © Uli Gruber, NN