Stadtumlandbahn: Blitzsitzung für weitere Planungen
19.09.2017, 13:00 Uhr
Der Startschuss musste jetzt fallen, damit der Ausschuss im März oder April 2018 entscheiden kann, an wen er die Planungen bis zum Raumordnungsverfahren vergibt. Weil die Leistungen einen Netto-Auftragswert von 418 000 Euro deutlich überschreiten, muss der Verband EU-weit ausschreiben und zwar mit einem öffentlichen Teilnahmewettbewerb.
Das kostet Zeit. Sechs Monate sind voraussichtlich nötig, bis der Wettbewerb ein Ergebnis bringt. Damit er also schon anlaufen kann, haben sich die Ausschussmitglieder gestern zu einer Blitzsitzung im Herzogenauracher Rathaus getroffen.
Auf Grundlage der Wettbewerbsergebnisse soll dann 2018 die Entscheidung darüber fallen, wer mit den Planungen beauftragt wird. Es ist vorgesehen, die Planungen bis zum Raumordnungsverfahren für die gesamte Strecke auf den Stadtgebieten Erlangen und Herzogenaurach zu vergeben.
Die Planung auf Nürnberger Gebiet soll das Verkehrsplanungsamt Nürnberg übernehmen. Weil die Leistungen sehr umfangreich sind, müssen sich die Planungsbüros wahrscheinlich zusammentun und Bietergemeinschaften schaffen.
3 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen