Laden in zehn Minuten
Nächster Schnellladepark für E-Autos in Franken eröffnet - ambitionierte Ziele beim Ausbau
14.05.2025, 17:21 Uhr
Der neue Schnellladepark befindet sich auf dem Parkplatz „Coburger Forst Ost“. Hierfür stehen künftig zwei Säulen mit je zwei CCS-Anschlüssen bereit. Laut Autobahn GmbH könne man rechnerisch mit einer Säule einen Mittelklassewagen in zehn Minuten mit Strom für 300 bis 500 Kilometer laden - je nach Verbrauch.
Das Laden soll 59 Cent pro kWh kosten. Dies mache den Park zu einem der „günstigsten im Autobahnnetz“ so das Unternehmen. Die autostrom.plus GmbH betreibt den Standort mit Ökostrom.
Ambitioniertes Ziel: Bis nächstes Jahr sollen 4000 neue Ladepunkte in Deutschland entstehen
Die neue Station ist Teil des deutschlandweiten Ausbaus der Ladeinfrastruktur. Bis 2026 sollen bundesweit rund 4000 neue Schnellladepunkte entstehen – darunter 1000 an bisher unbewirtschafteten Rastanlagen. Allein in Bayern sind bis nächstes Jahr 42 weitere Standorte wie bei Coburg geplant. Diese befinden sich bisher laut Website der Autobahn GmbH jedoch lediglich in Planung.
Das sogenannte „Deutschlandnetz“ wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit 2,3 Milliarden Euro gefördert. Ziel sei es, entlang aller Autobahnen mindestens alle zehn Minuten Fahrzeit eine Schnellladesäule zu erreichen, so die Autobahn GmbH. Hierzu sollen auch Rastanlagen ladefähig gemacht werden, auf denen es bisher noch keine Lademöglichkeit gibt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen