Vandalismus pur
"Fast in Tränen ausgebrochen": Kinder bauen Hüttenstadt in Bad Windsheim - jetzt ist sie zerstört
16.07.2023, 16:45 Uhr
Den Kindern ist der Schock teilweise noch am Sonntag ins Gesicht geschrieben. "Meine Tochter ist fast in Tränen ausgebrochen", erzählt eine Mutter, die sich mit ihrem Mann und ihrem Kind selbst ein Bild von der Zerstörungswut von wahrscheinlich vier Jugendlichen machen wollten.
In Bad Windsheim organisiert der Jugendtreff Schneiderscheune seit mehr als zehn Jahren einmal im Jahr den Bau einer Hüttenstadt, die auf einer Freifläche an der Karl-Schirmer-Allee hinter dem Gelände des TV 1860 Bad Windsheim errichtet wird. Zwei Wochen lang schleppen dann Kinder und Jugendlichen Paletten aus Holz, sägen, hämmern und lassen Gebäude entstehen, in denen sie am Ende der Aktion gemeinsam übernachten.
Auch in diesem Jahr hatten rund 25 junge Menschen - zum Teil mit Unterstützung ihrer Eltern - an ihrem "Traumhaus" gearbeitet. Nach vier arbeitsreichen Tagen waren etliche Hütten schon weit gediehen. Phantasievolle Konstruktionen, eine sogar mit eine Art Salon-Tür als Eingang zum temporären Gebäude.
Am späten Freitagabend dann der Schock. Auf dem Gelände, das längst von den Hüttenbauerinnen und Hüttenbauern verlassen worden war, wurden in der Dunkelheit vier Jugendliche beobachtet, die sich mit Hämmern und anderem Werkzeug an den Hütten zu schaffen machten. Als sie entdeckt wurden, flüchteten die Jugendlichen.
Bis dahin waren drei der insgesamt sechs oder sieben Hütten vollständig zerstört. In Bad Windsheim herrscht großes Unverständnis für den sinnlosen Vandalismus, der die Mühen der Kinder einfach vernichtete. An diesem Montag (17. Juli) Woche gibt es jetzt nochmal ein Anlauf zum Wiederaufbau. "Die Kinder freuen sich doch so auf die Übernachtung in der Hütte", sagt die Mutter im Beisein ihrer Tochter, die heftig nickend zustimmt. Laut Thomas Siegling und Miriam Gabler vom Jugendtreff hat sich bei einer Inspektion gezeigt, dass eine Reparatur und Wiederherstellung der zerstörten Hütten möglich ist. Um 14 Uhr geht‘s demnach an der Karl-Schirmer-Allee mit frischem Elan weiter.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Bad Windsheim melden und seine Beobachtungen mitteilen.