Aufregung in Franken

Schüsse in Neustadt? Mann auf der Straße angegriffen - als Sohn helfen will, wird auch er verletzt

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

05.05.2025, 12:25 Uhr
Einsatz nach angeblichen Schüssen in Neustadt. (Symbolbild)

© IMAGO / Bihlmayerfotografie/Funke Foto Services Einsatz nach angeblichen Schüssen in Neustadt. (Symbolbild)

Wie die Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch am Montagmittag (05. Mai 2025) mitteilt, kam es am Abend des 3. Mai 2025 gegen 21.40 Uhr vor einem Wohnhaus in der Franz-Schubert-Straße 6 zu einem gewalttätigen Angriff, bei dem ein 42-jähriger Mann verletzt wurde. Die Polizei nahm in der Folge drei Tatverdächtige fest. Gegen sie wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Zuvor hatten gleich mehrere Zeugen die Polizei alarmiert, nachdem sie beobachtet hatten, wie vor dem genannten Anwesen Personen geschlagen wurden. Beim Eintreffen der Streife stellte die Polizei bei dem Geschädigten mehrere Platzwunden im Gesicht sowie Schürfwunden am Oberkörper fest. Die Verletzungen wurden vor Ort medizinisch erstversorgt. Laut Aussage des Geschädigten war es bereits im Tagesverlauf zu einem verbalen Streit mit einem der mutmaßlichen Angreifer gekommen. Die Ursache liegt demnach im privaten Bereich.

Am Abend erschienen schließlich drei teilweise vermummte Männer am Wohnort des 42-Jährigen. Einer von ihnen schlug ihn mit Fäusten ins Gesicht, woraufhin er zu Boden ging. Mindestens ein weiterer Täter trat weiterhin auf ihn ein. Zeugenaussagen zufolge soll zudem ein Schuss mit einer mitgeführten Waffe abgegeben worden sein. Als der zehnjährige Sohn des Opfers seinem Vater zu Hilfe kam, wurde er mit der Waffe gegen die Stirn geschlagen und erlitt eine leichte Verletzung.

Im Zuge der polizeilichen Fahndung konnten alle drei Tatverdächtigen im Alter von 51, 36 und 35 Jahren festgenommen werden. Bei einem von ihnen wurde eine Schreckschusswaffe mit Magazin in einem Rucksack aufgefunden und sichergestellt. Die Beschuldigten standen unter Alkoholeinfluss und wiesen zudem Anzeichen von Drogenkonsum auf, weshalb auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Blutentnahmen durchgeführt wurden.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren wurden alle drei Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß gesetzt, endet die Pressemitteilung der Polizei dazu vorerst abschließend.

Allgemein News aus der Region haben wir übrigens unter dieser Übersicht hier noch einmal kompakt für Sie zusammengefasst.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.