"Falken" setzen zum Höhenflug in Neustadt an
25.04.2018, 18:32 Uhr
Die "Falken" haben schon zum Höhenflug angesetzt, noch ehe sie am Kirchweihsamstag mit einem Heimspiel in den Ligabetrieb gehen. Der war zwar erst 2019 vorgesehen, doch der Football-Hype mit einem rekordverdächtigen Zuwachs an Aktiven hat für einen vorgezogenen Saisonstart geführt. Aus 38 Interessenten, die der Einladung zum ersten Training gefolgt waren, sind inzwischen rund 80 hochmotivierte Sportler geworden. Damit dürfte der TSV auf die größte Football-Abteilung in der Region stolz sein können, zu der auch über zwei Dutzend "Cheerleaders" gehören.
Schon einmal hatte der Sportverein von 1990 bis 1995 eine Football-Mannschaft, dann aber den Spielbetrieb mangels Akteuren einstellen müssen. Im September letzten Jahres startete der selbst aktive Spieler Tobias Eibl einen neuen Versuch zur Gründung der "Aufbauliga" und konnte den damit einsetzenden Boom kaum fassen. Facebook-Teilungen und ein paar Flyer an der Eisdiele und im Supermarkt genügten – mit dem Rückenwind der TV-Übertragungen von Spielen der amerikanischen Liga mit dem Höhepunkt des Super Bowls für den Trendsport Football auch in der "alten Welt" - um einen steten Zuwachs an Spielern auszulösen.
Ihnen fordern "Headcoach" Tobias Eibl und die Trainer Gerd Lauer, Matthias Decker und Markus Rückel bei zwei Trainingseinheiten in der Woche ebenso hohen körperlichen Einsatz wie Disziplin ab und können stolz auf die höchstmotivierte Truppe sein. Deren "Kampfrufe" schallen weit über das Stadion an der "Weißen Marter" in die östliche Stadt und Zaungäste bewundern, mit welchem Eifer die Spieler ganz unterschiedlicher Statur – die Kräftigen "fürs Grobe", die Drahtigen für die Sprints – bei der Sache sind. Eiserner Wille, der sich schon mit einem Sieg im Trainingsspiel gegen ein favorisiertes Nürnberger Team lohnen sollte.
2. Juni: Kirchweihspiel zum Auftakt
So kann man nach nur relativ kurzer Vorbereitungszeit mit durchaus "breiter Brust" in die erste Spielzeit der "Aufbauliga" mit Mannschaften aus Nürnberg, Schweinfurt, Coburg und Hemhofen gehen. Erster Gegner werden am Samstag, 2. Juni, die "Nürnberg Silverbacks" sein, das "Kirchweihspiel" um 15 Uhr auf der Kreissportanlage beginnen. Nicht vorstellbar, welche Kulisse es auf der Sportanlage neben dem Festplatz hätte. Hinter den "Neustadt Falcons" steht ein starker Fanblock, stolz auf das "geilste Team!".
Vorhanden sind auch schon die notwendigen Spieler für eine vom Verband vorgegebene Jugendmannschaft, die im nächsten Jahr gegründet werden soll. Ein "Headcoach" für sie wird noch gesucht und auch "jede Menge Unterstützung nötig sein".
Auch "Cheerleaders" in Aktion
Mit gleichem Erfolg wie Ehemann Tobias bei den Gladiatoren gelang es auch Jennifer Eibl, "Cheerleaders" für die Footballer zu begeistern. Sechs Trainerinnen bereiten 25 junge Frauen auf ihre Performance vor, die anmutig, sportlich elegant ebenso begeistert bei der Sache sind, wie die Athleten im Footballdress, die von einem großen Highlight in einem Trainingscamp schwärmen: In dem hatten sie im November letzten Jahres viel von Marcus Lattimore lernen können, einem sehr erfolgreichen College-Footballspieler in South Carolina, der von den San Francisco 49ers "gedraftet" wurde. Dessen Erfahrungen und Weisheiten "werden uns in jeder Sekunde begleiten", so die temperamentvollen Neustädter Falken, die zum Höhenflug bereits auf dem Trainingsplatz ansetzen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen