Klinikjubiläum: 60 Jahre und auf neuestem Stand

18.09.2018, 11:08 Uhr
Klinikjubiläum: 60 Jahre und auf neuestem Stand

© Harald Munzinger

 „In den vergangenen 60 Jahren wurde die Klinik stets modernisiert und hat sich dem Wandel der Medizin und der Zeit angepasst. Am Aktionstag besteht die Möglichkeit, alle Fachabteilungen und deren Experten sowie die Beschäftigten hinter den Kulissen kennenzulernen und sich aus erster Hand zu informieren“, kündigt Vorstand Stefan Schilling interessante Einblicke hinter die Kulisse des Krankenhauses an.

Als einer von vielen Höhepunkten wird eine Führungen durch ein „begehbares Darmmodell“ angeboten. Hierbei schildert sowohl der Internist, als auch der Chirurg seinen Blickwinkel auf den Darm und dessen Erkrankungen. Auf einem Parcour durch die Klinik können die Besucher zahlreiche Abteilungen wie OP-Saal, Kreißsaal, Herzlabor, Endoskopie und Urologie kennenlernen.

Daneben gibt es spannende Aktionen zum Mitmachen ebenso wie Vorführungen medizinischer Behandlungen. So kann man die Unfallchirurgen hautnah beim Operieren am Kunststoffknochen erleben und den Internisten bei Spiegelungen des Verdauungstraktes am Simulator über die Schulter schauen. Die Anästhesie führt vor, wie eine Narkose abläuft und in der Notaufnahme können der eigene Blutdruck, Puls und Blutzucker gemessen werden. Pflegeexperten informieren über Wundmanagement, Stoma, Kontinenz oder Diabetes, die Krankenpflegeschule stellt ihr Ausbildungskonzept und das Skills-Lab vor und auch die Klinikhygiene spielte im breiten Informationsspektrum eine wichtige Rolle.

Abgerundet wird der Aktionstag durch medizinische Vorträge rund um die Gesundheit: Um 12 Uhr referiert Unfallchirurg und stellvertretende Chefarzt Dr. Frank Wagner über die „Unfallchirurgie gestern, heute und in 50 Jahren“. Um 13 Uhr informiert der Chefarzt der Viszeralchirurgie, Dr. Daniel Ditterich, über chronische Wunden mit ihren häufigsten Ursachen. Danach stellen um 14 Uhr die Lehrkräfte der Krankenpflegeschule das neue Konzept zur Theaterpädagogik, einer Pflegeausbildung mittels Schauspielpatienten, vor. Abschließend um 15 Uhr spricht Chefarzt Dr. Bernhard Fischer zum Thema Ernährung.

Apropos Ernährung: Für das leibliche Wohl sind alle Gäste zu Kaffee und Kuchen in einem Festzelt eingeladen. Vom Neustädter Herbstfest bietet sich ein interessanter Abstecher zur Klinik an der östlichen Peripherie der Kreisstadt an.

Keine Kommentare