Vielseitiges Kulturprogramm: "Viva Voce" in Uehlfeld

09.08.2017, 15:37 Uhr
Fast ein Heimspiel hat der gebürtige Dachsbacher Dr. Helmut Haberkamm, der am 30. September auf der "Bänkla"-Bühne aus seinem ersten Roman "Das Kaffeehaus im Aischgrund" liest.

© Harald Munzinger Fast ein Heimspiel hat der gebürtige Dachsbacher Dr. Helmut Haberkamm, der am 30. September auf der "Bänkla"-Bühne aus seinem ersten Roman "Das Kaffeehaus im Aischgrund" liest.

Zur Eröffnung mit "Kill me, Kate" wird um 20 Uhr in die "Brauerei Prechtel" eingeladen, die sich in der Region als Kulturtreff etabliert hat. Helmut Haberkamm entführt dort am Samstag den 30. September in sein nahegelegenes "Kaffeehaus im Aischgrund" und zum "Lesebänkla" öffnet das "Torhaus" am Sonntag den 1.Oktober seine Pforten. Das ist an den Sonntagen, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember jeweils von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet ist und bietet den Gästen eine schöne Atmosphäre.

"Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen" wird es am Samstag, 21. Oktober, ab 20 Uhr Annette von Bamberg im Saal der "Brauerei Prechtel" belegt werden. Dessen Rahmen sprengt das Gastspiel der mittlerweile weltbekannten a capella Band "Viva Voce", die am 25, November wohl auch die Kapazitäten der "Veit-vom-Berg-Halle" ausreizen und dort mit einem Stimmenfeuerwerk für einen abschließenden Höhepunkt 2017 sorgen wird. Mit Matthias Egersdörfer und seinem "Ding der Unmöglichkeit" wird am 13. Januar auf der "Bänkla-Bühne beim Prechtel" der erste Trumpf 2018 gezogen und gleich am 17. Februar der zweite mit Bernd Regenauer nachgelegt, der mit "Erleuchtung Vol. 1!" im Prechtelsaal den "Weg zum Erfolg" aufzeigt.

Mit seinem neuen Soloprogramm folgt am 17. März Wolfgang Buck der Bänkla-Einladung nach Uehlfeld. In der Brauerei Prechtel wird sich am 21. April das Trio "Lambertz, Saam und Richter" mit dem Programm "Bier gewinnt" in seinem Element fühlen, mit dem es gerade für ein furioses Schlossfinale in Neustadt sorgte.

Bereits für den Herbst 2018 vorgemerkt werden können am 22. September Stephan Zinner mit seinem Kabarettprogramm "relativ simpel", "Mäc Härder am 27. Oktober sowie am 1. Dezember 2018 Stefan vom "Theater Kuckucksheim" mit "We are the Champions – mir sinn die Größdn".

Walter Kirsch ist stolz auf umfangreiches Programm

Ehrenamtlichen Helfern verdanke man es, dass man ein so umfangreiches Programm bieten könne, betont es "Bänkla"- Vorsitzender Walter Kirsch, stolz auf den Verein, der sich seit über 20 Jahren eine "vielfältige, kulturelle, musikalische und belesene Unterhaltung mit Niveau" auf die Fahnen geschrieben hat.

Karten für die Veranstaltungen gibt es in Uehlfeld bei der Brauerei Prechtel (09163/228), in der auch Gutscheine erhältlich sind, bei der Raiffeisenbank (09163/99980) sowie bei der Sparkasse (09163/99820), in Neustadt bei der Buchhandlung Schmidt (09161/4054) und in der Höchstädter Bücherstube (09193/8692). 

Keine Kommentare