Frühlingstipps aus der Regin
Nico Santos, Bikertreffen, Maifeste und Co.: Das geht am XXL-Wochenende in Franken
30.04.2025, 06:58 Uhr
Tanz in den Mai in der Region
Traditionell verabschieden sich am 30. April Feierwütige von der kalten Jahreszeit und tanzen auf verschiedenen Veranstaltungen in den Mai. Was Nürnberg und die Region in diesem Jahr zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Frühlingsfest Nürnberg
Volksfest-Fans haben noch bis Sonntag, 4. Mai, die Möglichkeit, das Nürnberger Frühlingsfest zu besuchen. Am Volksfestplatz gibt es Fahrgeschäfte, Bratwurst im Brötchen respektive Weggla, viel Musik und ausgeglichene Stimmung. Geöffnet hat das Frühlingsfest unter der Woche zwischen 14 Uhr und 23 Uhr, sonntags sowie feiertags von 13 Uhr bis 0 Uhr und freitags von 14 Uhr bis 0 Uhr.

Subway to Sally im Löwensaal
Düster und kraftvoll klingen die Lieder der Folk-Rock-Veteranen von Subway to Sally. Die Anfang der 1990er Jahre gegründete Gruppe gastiert am Donnerstag, 1. Mai, in Nürnberg. Das Konzert der Potsdamer Kapelle, die bei der Show im Löwensaal ihr aktuelles Album „Post Mortem“ vorstellt, beginnt um 20 Uhr. Tickets für das Konzert gibt es ab 49,95 Euro

1. Mai-Fest im Kuno Nürnberg
Bei freiem Eintritt veranstaltet das Kulturzentrum in der Wurzelbauerstraße 49, in Nürnberg auch in diesem Jahr das 1-Mai-Fest. Besucherinnen und Besucher dürfen sich von 15 Uhr bis 19 Uhr auf Musik, die von Blues bis Reggae reicht, kulinarisches sowie auf eine Bastelaktion freuen.

Motorradtreffen in Nürnberg
Alle Jahre wieder treffen sich Motorradfahrerinnen und -Fahrer in der Münchener Straße und sorgen für jede Menge Staunen. Das große Bikertreffen in Nürnberg ist zwar keine offizielle Veranstaltung, dennoch kommen Jahr für Jahr tausende Motorradfreunde aus allen Richtungen nach Nürnberg zur großen Mai-Ausfahrt am Ersten des Monats. Die Polizei bittet, die Münchener Straße zwischen 8 Uhr und 14 Uhr weiträumig zu umfahren. Die Straße selbst wird in der Zeit von der Polizei gesperrt sein.

Das Walberlafest
Jedes Jahr zieht das Walberlafest am ersten Mai-Wochenende zahlreiche Natur- und Fest-Fans auf die Ehrenbürg, auch bekannt als der „Berg der Franken“. Das einzigartige Fest findet mitten in einem Naturschutzgebiet statt. In diesem Jahr fällt der 1. Mai auf einen Donnerstag, wodurch das Fest bereits an diesem Feiertag mit einer Bewirtung am Walberlaparkplatz in Schlaifhausen beginnt.
Der offizielle Festbetrieb startet am Freitag, 2. Mai, um 17 Uhr. Zu den Höhepunkten gehören die traditionelle Maibaumaufstellung durch die Heimatfreunde von Kirchehrenbach, Tanzvorführungen einer Kinder- und Jugendgruppe sowie der Bieranstich, der von der Bürgermeisterin Anja Gebhardt vorgenommen wird.
Am Samstag, 3. Mai, geht das Fest von 10 Uhr bis 21 Uhr weiter. Am Sonntag, 4. Mai, geht das Fest von 9 Uhr bis 19 Uhr in die letzte Runde. Dort findet in der Walpurgiskapelle um 9.30 Uhr ein Gottesdienst statt.

Eröffnung des Erfahrungsfelds der Sinne
Am Donnerstag, 1. Mai, eröffnet das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne die neue Saison unter dem Motto „Ganz Ohr“. Die vielen Stationen und Angebote vor Ort beschäftigen sich mit dem Hören und Nicht-Hören, mit Klängen und Tönen, mit der Stimme sowie der Stille. Das an der Pegnitz liegende Erfahrungsfeld hat Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, in den Schulferien sind die Türen Montag bis Freitag zwischen 10 Uhr und 18 Uhr geöffnet.

Großreuther Maifest
Noch bevor die Großreuther Kirchweih im Juli startet, bietet das Maifest den Einheimischen einen kleinen Vorgeschmack, wie gut dort gefeiert wird. Ab 10.30 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher in der Alten Wallensteinstraße auf Live-Musik, gutes Essen, Bier vom Brauhaus Höchstadt, eine Hüpfburg sowie auf eine ausgelassene Stimmung freuen.
30. Erlanger Rädli
Die Rädli ist eine Fahrrad-Rallye quer durch das Stadtgebiet Erlangen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dort auf verkehrsarmen, familienfreundlichen Routen Erlangen sowie die Umgebung näher kennenlernen. Am Donnerstag, 1. Mai, fahren Fahrradbegeisterte von 10 Uhr bis 17 Uhr Stationen, auch außerhalb von Erlangen an. Den genauen Routenplan finden Sie hier

Tag des Esels in Neumarkt
Am Donnerstag, 1. Mai, feiern Neumarkterinnen und Neumarkter ein ganz besonderes Tier: den Esel. Zum Tag des Esels gibt es in der Kreisstadt ab 10 Uhr Kinderschminken, einen Streichelzoo, Mitmachmärchen für Kinder und Erwachsene mit Guido und Ella, Torwandschießen, Dosenwerfen, eine Tombola sowie Kulinarisches. Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Volksfestplatz Neumarkt außerdem auf musikalische Unterhaltung im Festzelt freuen.

Nico Santos in Wendelstein
Mit Nico Santos gastiert einer der bekanntesten deutschen Sänger und Produzenten beim diesjährigen Jazz & Blues Open in Wendelstein. Der Sohn des Schauspielers Egon Wellenbrink komponiert wahre Gassenhauer und schreibt überdies als Co-Autor Nummern für andere Stars wie Helene Fischer und Mark Forster. Am Samstag, 3. Mai, performt Nico Santos in der Eventhalle des FV Wendelstein. Beginn der Show ist um 20 Uhr. Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 81,81 Euro.

Hof- und Garagenflohmarkt in Oberfürberg
Am Samstag, 3. Mai, lädt der Fürther Stadtteil Oberführenberg zum Stöbern und Shoppen ein. Auf dem Hofflohmarkt können Interessierte durch die Gassen schlendern und sich zwischen 10 Uhr und 15 Uhr auf die Suche nach einzgartigen Second-Hand-Stücken machen.
Toy Run in Erlangen
Am Samstag, 3. Mai, fahren zahlreiche Biker vom Heusteg bei Dechsendorf zur Kinderklinik in Erlangen, um unter dem Motto „Spaß - Spenden - Spiel“ Gutes zu tun. Ab 11 Uhr treffen sich die Teilnehmenden, ab 12.30 Uhr geht es los in Richtung Klinik. Mitmachen darf jede und jeder, der oder die eine Sach- oder Geldspende für die Kinderklinik dabei hat. Ab 13 Uhr gibt es dort Fleischkäsweggla, alkoholfreie Getränke, Kaffee, Kuchen und Popcorn, sowie einen Parcours für alle Besucherinnen und Besucher mit Kids und den Patienten. Nach der Begrüßung und den Spendenübergaben gibt es Live-Musik von Andrew James.

Mike and the Mechaniks in der Meistersingerhalle
Mike Rutherfords Projekt Mike and the Mechanics erblickte in den 1980er Jahren das Licht der Welt. Mit Liedern wie „Silent Running“ und „All I need is a Miracle“ gelangen der Nebenband des Genesis-Gitarristen mehrere Welthits. Am Samstag, 3. Mai, spielt die Band in der Nürnberger Meisterhalle vor. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Tickets für das Konzert gibt es ab 57,90 Euro.
Franken schmecken in der Meistersingerhalle
Am Sonntag, 4. Mai, bringen über 20 Winzerinnen und Winzer aus Franken ihre aktuellen Weinkollektionen in die Meistersingerhalle nach Nürnberg. Von 12 bis 18 Uhr laden sie zur großen Frühlingsverkostung ins kleine Foyer ein. Dabei stellen sie rund 250 Weine – von Scheurebe über Burgunder bis hin zum fränkischen Klassiker Silvaner – zur Probe bereit. Die Weinmacher kommen aus dem Maingebiet, dem Steigerwald und vom Schwanberg und präsentieren am Sonntag die gesamte Vielfalt der fränkischen Rebsorten. Tickets für die Verkostung gibt es ab 20,01 Euro.
Tag der offenen Tür im Knoblauchsland
Der Bayerische Bauernverband (BBV), der Gemüseerzeugerverband Knoblauchsland e.V. und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim (AELF) laden am Sonntag, 4. Mai, von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür im Knoblauchsland. Dort stellen sich landwirtschaftliche Betriebe aus Braunsbach, Poppenreuth, Ronhof und Sack vor. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Grüne Innovation: Die Zukunft wächst im Knoblauchsland“. In und um die Festhalle bei Hofmann Gemüsebau GbR in der Schnepfenreuther Str. 26, in Fürth-Poppenreuth sind Austellerinnen und Austeller vertreten. Dort geht es unter anderem um die Verarbeitung des Rhabarbers und um den „Knoblauchsländer Rhabarber-Spritz“. Auch die Paprikakultur sowie die Bewässerungstechnik steht dort im Mittelpunkt. Die Gäste erwartet in der Festhalle Kaffee und Kuchen sowie Vorführungen mit Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten. Für Kinder stehen eine Hüpfburg, eine Go-Kart-Bahn und ein Streichelzoo bereit. Außerdem bieten die Veranstalter geführte Radtouren durch das Knoblauchland an.

Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen