Partnerstadt

Ab Herbst neue Ziele am Flughafen Nürnberg: Eine Verbindung ist „ein besonderer Glücksfall“

Stefan Besner

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

15.05.2025, 17:08 Uhr
Wizz Air bietet ab Oktober zwei neue Verbindung nach Osteuropa an.

© Airport Nürnberg / Max Haselmann Wizz Air bietet ab Oktober zwei neue Verbindung nach Osteuropa an.

„Ich lieg‘ am Strand, mit einem eiskalten Getränk in meiner Hand. Ich hab ne Sonnenbrille auf, weil ich sie brauch‘. Die Sonne scheint mir auf den Bauch. So geht‘s doch auch!“, singt schon Farin Urlaub. Dass man an Sehnsuchtsorte nicht zwangsläufig fahren muss, sondern auch fliegen kann und abseits von Stränden ebenso schöne Berge, Städte und Wälder entzücken können, weiß sicher auch Farin Urlaub. Für Nürnberger reicht dazu ein Blick auf die Anzeigentafel des Albrecht Dürer Airports. Dort sind in Bälde nämlich zwei neue Destinationen aufgeführt.

Flugangebot nach Osteuropa wächst weiter

„Mit den beiden neuen Zielen Timișoara und Brașov wächst das Flugangebot nach Osteuropa weiter“, heißt es in einer Pressemitteilung des Nürnberger Flughafens. Neben bekannten Urlaubszielen entwickle der Airport gemeinsam mit Fluggesellschaften wie Wizz Air neue Angebote, „um Menschen zusammenzubringen, und zwar in beide Richtungen“, so Flughafengeschäftsführer Michael Hupe.

Brașov „ein besonderer Glücksfall“

Die Verbindung nach Brașov sei demnach „ein besonderer Glücksfall“, denn das frühere Kronstadt in den Karpaten ist seit genau einem Jahr Partnerstadt von Nürnberg. Im 13. Jahrhundert als südöstlichste deutsche Stadt in Siebenbürgen gegründet, sei Brașov mit seinen 240.000 Einwohnern eine der touristisch meistbesuchten Städte Rumäniens, wie es heißt und stelle ein historisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes dar.

„Wir pflegen bereits seit vielen Jahren eine enge Freundschaft zu Braşov. Es gibt eine große rumänische Community in Nürnberg und der Metropolregion. 2006 folgte eine offizielle Freundschaftserklärung beider Städte. Im vergangenen Jahr habe ich dann mit meinem Amtskollegen Allen Coliban den Partnerschaftsvertrag in Bras, ov unterzeichnet“, sagt Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, wie aus einer Pressemitteilung der Stadt hervorgeht. „Damit unterstreichen beide Städte ihren festen Willen, sich kulturell, sozial, wissenschaftlich und auch wirtschaftlich auszutauschen und zu fördern. Die neue Flugverbindung zwischen Nürnberg und Bras, ov ist hierfür ein weiterer wichtiger Schritt.

Historische Altstadt und Festung

Die zweite Destination, Timișoara im Westen Rumäniens, Kulturhauptstadt von 2023, gilt als eine der schönsten Städte des Landes. Besonderheiten sind die Architektur, speziell die historische Altstadt und die im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts erbaute Festung Temeswar.

Wizz Air fliegt ab Oktober

Verantwortlich für die neuen Verbindungen wird der Osteuropa-Spezialist Wizz Air sein. Damit will der Airport Nürnberg sein Angebot weiter ausbauen. Ab Montag, den 13. Oktober, soll es so weit sein. Dann stehen die rumänischen Städte Timișoara (Temeswar) und Braşov (Kronstadt) jeweils dreimal pro Woche auf dem Flugplan. „Das dürfte nicht nur die große deutsch-rumänische Community in der Region sehr freuen, sondern auch Urlauber mit Lust auf Neues“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.

Verwandte Themen


Keine Kommentare