Abkühlung gesucht

An die 40 Grad! Nürnberg wird zum Hitzekessel - das sind die Bilder

15.07.2023, 19:53 Uhr
Die Gasse am Neuen Museum ist auch bei über 35 Grad aufgrund eines gewissen Windkanal-Effekts ein relativ angenehmer Ort. Das ändert sich aber, wenn man den Klarissenplatz betritt.  
1 / 24

Hitze in der Innenstadt

Die Gasse am Neuen Museum ist auch bei über 35 Grad aufgrund eines gewissen Windkanal-Effekts ein relativ angenehmer Ort. Das ändert sich aber, wenn man den Klarissenplatz betritt.   © Stefan Hippel

Auf der Kaiserburg zeigte das Thermometer am späten Nachmittag zeitweise bis zu 40 Grad an. Der Wind, der auf der Freiung weht, machte die Hitze zumindest ein bisschen erträglicher. 
2 / 24

Hitze in der Innenstadt

Auf der Kaiserburg zeigte das Thermometer am späten Nachmittag zeitweise bis zu 40 Grad an. Der Wind, der auf der Freiung weht, machte die Hitze zumindest ein bisschen erträglicher.  © Stefan Hippel

Auch in der Karolinenstraße stand die Hitze. Auf ausgedehnte Shoppingtouren hatten da nur wenige Lust. Eistüten waren deutlich häufiger zu sehen als volle Einkaufstüten.  
3 / 24

Hitze in der Innenstadt

Auch in der Karolinenstraße stand die Hitze. Auf ausgedehnte Shoppingtouren hatten da nur wenige Lust. Eistüten waren deutlich häufiger zu sehen als volle Einkaufstüten.   © Stefan Hippel

Freie Plätze im Übermaß. Bei diesen Temperaturen war es den meisten Menschen während des Tages auch für den Besuch einer Freiluft-Gaststätte zu heiß. 
4 / 24

Hitze in der Innenstadt

Freie Plätze im Übermaß. Bei diesen Temperaturen war es den meisten Menschen während des Tages auch für den Besuch einer Freiluft-Gaststätte zu heiß.  © Stefan Hippel

Selbst bei den Eiscafés blieben viele Tische unbesetzt. Die Eiswaffel to go stand bei diesen tropischen Temperaturen erheblich höher im Kurs.
5 / 24

Hitze in der Innenstadt

Selbst bei den Eiscafés blieben viele Tische unbesetzt. Die Eiswaffel to go stand bei diesen tropischen Temperaturen erheblich höher im Kurs. © Stefan Hippel

Auch auf der Liebesinsel und den Fleischbänken genossen vergleichsweise wenige Menschen den strahlenden Sonnenschein. Es war schlicht und ergreifend zu heiß.
6 / 24

Hitze in der Innenstadt

Auch auf der Liebesinsel und den Fleischbänken genossen vergleichsweise wenige Menschen den strahlenden Sonnenschein. Es war schlicht und ergreifend zu heiß. © Stefan Hippel

Der Ehebrunnen (links) am Ludwigsplatz bot ein bisschen Erfrischung. Wo Wasser in Bewegung ist, ist die Umgebungsluft merklich kühler.
7 / 24

Hitze in der Innenstadt

Der Ehebrunnen (links) am Ludwigsplatz bot ein bisschen Erfrischung. Wo Wasser in Bewegung ist, ist die Umgebungsluft merklich kühler. © Stefan Hippel

Bei solchen Temperaturen ist der Besuch eines der vielen historischen Gotteshäuser Nürnbergs nicht nur eine gute Gelegenheit zur inneren Einkehr, sondern auch ein guter Ort zum Durchatmen und Abkühlen. In der Sebalduskirche zum Beispiel war es zehn Grad kühler als draußen auf dem Vorplatz. 
8 / 24

Hitze in der Innenstadt

Bei solchen Temperaturen ist der Besuch eines der vielen historischen Gotteshäuser Nürnbergs nicht nur eine gute Gelegenheit zur inneren Einkehr, sondern auch ein guter Ort zum Durchatmen und Abkühlen. In der Sebalduskirche zum Beispiel war es zehn Grad kühler als draußen auf dem Vorplatz.  © Stefan Hippel

Ein kühler Ort der Ruhe und der Musik. In der Sebalduskirche probte am Nachmittag das Quintett Wunderbar für seinen Auftritt beim Dekanatsgottesdienst. 
9 / 24

Hitze in der Innenstadt

Ein kühler Ort der Ruhe und der Musik. In der Sebalduskirche probte am Nachmittag das Quintett Wunderbar für seinen Auftritt beim Dekanatsgottesdienst.  © Stefan Hippel

Relativ viel Betrieb herrschte in der Breiten Gasse, doch die Temperaturen dämpften sichtlich die Shoppinglust. Große Einkaufstüten war ein ziemlich seltener Anblick.  
10 / 24

Hitze in der Innenstadt

Relativ viel Betrieb herrschte in der Breiten Gasse, doch die Temperaturen dämpften sichtlich die Shoppinglust. Große Einkaufstüten war ein ziemlich seltener Anblick.   © Stefan Hippel

Dieses Pflaster ist den Menschen offensichtlich zu heiß. Die Menschen suchten den Schatten der umliegenden Häuser. In der prallen Sonne war kaum jemand unterwegs.
11 / 24

Hitze in der Innenstadt

Dieses Pflaster ist den Menschen offensichtlich zu heiß. Die Menschen suchten den Schatten der umliegenden Häuser. In der prallen Sonne war kaum jemand unterwegs. © Stefan Hippel

Wenig Betrieb an den Fleischbänken, obwohl das Wasser der Pegnitz die Luft zumindest ein bisschen erträglicher machte. 
12 / 24

Hitze in der Innenstadt

Wenig Betrieb an den Fleischbänken, obwohl das Wasser der Pegnitz die Luft zumindest ein bisschen erträglicher machte.  © Stefan Hippel

Ein ähnliches Bild am Klarissenplatz.
13 / 24

Hitze in der Innenstadt

Ein ähnliches Bild am Klarissenplatz. © Stefan Hippel

Die Besucher auf der Aussichtsplattform der Kaiserburg mussten am Samstag ziemlich hitzefest sein. Ein Sonnenschirm tat da gute Dienste.
14 / 24

Hitze in der Innenstadt

Die Besucher auf der Aussichtsplattform der Kaiserburg mussten am Samstag ziemlich hitzefest sein. Ein Sonnenschirm tat da gute Dienste. © Stefan Hippel

Die Ruhebänke in der Karolinenstraße blieben meist verwaist. Die stechende Sonne heizt die Sitzflächen einfach zu sehr auf. 
15 / 24

Hitze in der Innenstadt

Die Ruhebänke in der Karolinenstraße blieben meist verwaist. Die stechende Sonne heizt die Sitzflächen einfach zu sehr auf.  © Stefan Hippel

Ein wolkenloser Himmel über Nürnbergs Altstadt.
16 / 24

Hitze in der Innenstadt

Ein wolkenloser Himmel über Nürnbergs Altstadt. © Stefan Hippel

Jeder Schutz vor der Sonne ist willkommen. Am Hauptmarkt nutzen junge Leute den Schatten, den der Schöne Brunnen wirft.
17 / 24

Hitze in der Innenstadt

Jeder Schutz vor der Sonne ist willkommen. Am Hauptmarkt nutzen junge Leute den Schatten, den der Schöne Brunnen wirft. © Stefan Hippel

Kein Wunder, denn dort kletterte das Thermometer auf 38 Grad.
18 / 24

Hitze in der Innenstadt

Kein Wunder, denn dort kletterte das Thermometer auf 38 Grad. © Stefan Hippel

Hauptsache Schatten, auch wenn man sich dafür auf die Straße setzen muss.
19 / 24

Hitze in der Innenstadt

Hauptsache Schatten, auch wenn man sich dafür auf die Straße setzen muss. © Stefan Hippel

Leckere Erfrischung: Vor dem Eiscafe "La Gelateria 4d" genießen Michaela Höhn und Daniel Münch ihr Eis
20 / 24

Hitze in der Innenstadt

Leckere Erfrischung: Vor dem Eiscafe "La Gelateria 4d" genießen Michaela Höhn und Daniel Münch ihr Eis © Stefan Hippel

Ein grandioser Ausblick und eine schweißtreibende Umgebung. Das Pflaster und der Sandstein auf der Freiung der Kaiserburg heizten sich mächtig auf.
21 / 24

Hitze in der Innenstadt

Ein grandioser Ausblick und eine schweißtreibende Umgebung. Das Pflaster und der Sandstein auf der Freiung der Kaiserburg heizten sich mächtig auf. © Stefan Hippel

Der Brunnen vor der Commerzbank bringt nicht viel Abkühlung. Am Hans-Sachs-Spital zeigte das Thermometer zeitweise bis zu 40 Grad an.
22 / 24

Hitze in der Innenstadt

Der Brunnen vor der Commerzbank bringt nicht viel Abkühlung. Am Hans-Sachs-Spital zeigte das Thermometer zeitweise bis zu 40 Grad an. © Stefan Hippel

Auch auf der Insel Schütt war es nicht wirklich angenehm.
23 / 24

Hitze in der Innenstadt

Auch auf der Insel Schütt war es nicht wirklich angenehm. © Stefan Hippel

Vor dem Schuldturm kletterte das Thermometer ebenfalls bis auf 40 Grad.
24 / 24

Hitze in der Innenstadt

Vor dem Schuldturm kletterte das Thermometer ebenfalls bis auf 40 Grad. © Stefan Hippel

Verwandte Themen