Ehejubiläum

Aus Berlin nach Rednitzhembach: Ehepaar feiert Diamantene Hochzeit

12.04.2023, 19:00 Uhr
Diamantene Hochzeit feierte das Ehepaar Liß in Rednitzhembach. Unser Bild zeigt (von links) Zweiten Bürgermeister Joschi Leisinger, Jubilarin Ellen Liß, Urenkelin Milena, Hans-Dieter Liß und den Vorsitzenden des Soldaten- und Kameradschaftsvereins, Josef Naglmüller.

© vnp (Gemeinde Rednitzhembach) Diamantene Hochzeit feierte das Ehepaar Liß in Rednitzhembach. Unser Bild zeigt (von links) Zweiten Bürgermeister Joschi Leisinger, Jubilarin Ellen Liß, Urenkelin Milena, Hans-Dieter Liß und den Vorsitzenden des Soldaten- und Kameradschaftsvereins, Josef Naglmüller.

Das seltene Fest der diamantenen Hochzeit hat in Rednitzhembach das Ehepaar Ellen und Hans-Dieter Liß gefeiert. Zweiter Bürgermeister Joschi Leisinger besuchte das Jubelpaar am 60. Jahrestag ihrer Eheschließung und überreichte mit den besten Wünschen der Gemeinde einen Blumenstrauß. Glückwünsche im Namen des Soldaten- und Kameradschaftsverein überbrachte Vorsitzender Josef Naglmüller.

Kennengelernt haben sich die Jubilare im September 1962 in einem Geschäft in Berlin. Nach kurzer Kennenlernzeit wurde im April 1963 geheiratet. Die Geburt der Tochter machte die kleine Familie komplett. Inzwischen bereichern ein Enkel und eine Urenkelin den Alltag. Im März 1987 zog das Paar von Berlin nach Rednitzhembach. Beide fühlten sich von Anfang an pudelwohl in "Hembach", sodass aus dem Wohnen zur Miete bald das Wohnen im erworbenen Eigenheim im Altort wurde.

Hans-Dieter Liß, der bei der Firma Wella Professionals in Berlin in einer führenden Position tätig war, wurde gebeten, die Geschäftsführung der Tochterfirma Emil Kiessling GmbH in Georgensgmünd zu übernehmen. Ellen Liß hielt ihrem Mann den Rücken frei und kümmerte sich um Haus und Familie. Besonders viel Herzblut steckte sie in ihren liebevoll gestalteten Garten.

Vielseitige Interessen

Das Reisen, Lesen und die Klassische Musik, insbesondere von Giuseppe Verdi, gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen von Ellen Liß. Hans-Dieter Liß nutzt seinen Ruhestand unter anderem, um ehrenamtlich tätig zu sein und hat 2005 die Leitung des Werkhofes Regenbogen in Roth als Vorstandsvorsitzender übernommen. Außerdem ist er seit seiner Pensionierung leidenschaftlicher Kartler in einer Skatrunde.

Seit 59 Jahren macht Familie Liß auf der Insel Sylt einmal im Jahr Urlaub. Auch Rundreisen durch die USA und Kanada machten sie. "Wir fühlen uns in Rednitzhembach sehr wohl und hoffen, dass wir noch viele gemeinsame Jahre bei guter Gesundheit zusammen verbringen dürfen", so das Ehepaar.

1 Kommentar