Wichtig für Flughafen-Sicherheit
Drei Jungvögel: Falken-Nachwuchs am Nürnberger Airport
09.05.2022, 12:42 Uhr.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=53911d0)
Normalerweise zählen Vögel an Flughäfen zu den eher ungebetenen Gästen, da sie mit Flugzeugen kollidieren und einen sogenannten Vogelschlag auslösen können. Anders sieht es beim Wanderfalken aus, der als Beutegreifer seinerseits vogelschlagrelevante Arten jagt.
Ende April haben die Airport-Wanderfalken wieder Nachwuchs bekommen. Es handelt sich um drei Jungvögel, zwei männliche (Terzel) und ein weiblicher. Bereits in den letzten beiden Jahren waren Küken geschlüpft. Jetzt wurden die jungen Falken, die in der Kuppel des Towers nisten, beringt.

Ein Mitarbeiter der Vogelwarte Radolfzell musste dafür auf die Unterstützung der Flughafenfeuerwehr setzen, die ihre Drehleiter auf 48 Meter ausfuhr, um ihn in Position zu bringen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen