Eisbär "Nanuq" ist der Neue im Nürnberger Tiergarten
11.04.2019, 13:44 Uhr
In Hannover lebte Nanuq zuerst mit seinem Bruder Arktos und dem gleichaltrigen Sprinter aus Rhenen (Niederlande) zusammen. Als das Weibchen Milana aus Moskau dazukam, zeigte sie nur Interesse an Sprinter – Nanuq musste zuschauen, wie die beiden sich blendend verstanden. Nun hat er mit Vera endlich auch ein Weibchen "abbekommen". Er zeigt sich Vera gegenüber sehr freundlich, die beiden spielen und baden miteinander. Nun hoffen alle, dass es zwischen den beiden auch zur Paarung kommt.
Bisher hatte Vera ausschließlich Felix als Partner, den Vater der in Nürnberg geborenen Eisbärin Flocke. Auch die Jungtiere Gregor, Aleut und Charlotte hatte Felix in Nürnberg gezeugt. Sollte Vera von Nanuq erfolgreich gedeckt werden, würde man sie nach dem jetzigen Stand der Planung ein letztes Mal Mutter werden lassen – die Polarbärin hat mit ihren 16 Jahren ein Alter erreicht, in dem das Thema Nachwuchs langsam, aber sicher nicht mehr an erster Stelle steht.
Alterssitz in Nürnberg

Auf jeden Fall soll die auch beim Publikum äußerst beliebte Bärin ihren Alterssitz in Nürnberg haben, sagt der stellvertretende Tiergartendirektor Helmut Mägdefrau. Möglicherweise bekäme sie dann ein oder mehrere ältere Weibchen als Gefährtin(nen), damit sie ihren Lebensabend nicht einsam und allein verbringen muss.
Eisbären stehen seit 2006 als "gefährdete" Tierart auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN. Derzeit leben in der Arktis schätzungsweise noch 20.000 bis 25.000 Eisbären in 20 Populationen.
Neuzugänge im Zoo: So schützt sich der Tiergarten
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen