Landtags- und Bezirkstagswahl
Endspurt in Schwabach: So kann noch rechtzeitig die Briefwahl beantragt werden
26.09.2023, 16:55 Uhr
In weniger als zwei Wochen finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkstagswahl statt. Wer für die Wahlen am Sonntag, 8. Oktober, noch Briefwahlunterlagen beantragen möchte, hat also nicht mehr allzu viel Zeit.
In der Schwabacher Stadtverwaltung laufen die Vorbereitungen einer Pressemitteilung der Stadt zufolge planmäßig. Bei insgesamt 29.500 Wahlberechtigten seien Inzwischen rund 11.000 Briefwahlanträge eingegangen. Wer per Briefwahl an den Wahlen teilnehmen möchte, muss die Unterlagen dafür rechtzeitig beantragen. Online-Anträge sind noch bis Sonntag, 1. Oktober möglich.
Auch schriftliche Anträge für einen Versand der Briefwahlunterlagen sollten bis zu diesem Zeitpunkt eingegangen sein. Nur dann sei eine rechtzeitige Zustellung - auch wegen des Feiertags am Dienstag, 3. Oktober - zu gewährleisten, warnt die Stadtverwaltung.
Wahlunterlagen gibt's ab Montag nur noch persönlich
Ab Montag, 2. Oktober, sollten die Briefwahlunterlagen dann nur noch persönlich im "Goldcontainer" zwischen Rathaus und Stadtkirche oder im Wahlamt, Nördliche Ringstraße 2 a-c, beantragt werden. Dann besteht auch die Möglichkeit, direkt zu wählen. Die reguläre Antragsstellung ist bis Freitag, 6. Oktober, 15 Uhr, möglich - so lange sind die Ausgabestellen geöffnet.
Sollten bereits beantragte Briefwahlunterlagen nicht angekommen sein, können Wahlberechtigte beim Wahlamt nach Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung einen neuen Wahlschein beantragen. Diese Möglichkeit besteht allerdings nur, wenn die Briefwahlunterlagen auf dem Postweg verloren gegangen sind.
Wenn Briefwahlunterlagen beantragt, aber nicht genutzt wurden, kann im Wahllokal nur unter Vorlage des Wahlscheins gewählt werden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen