Start verlief gut

Espressolab in der Südstadt: So sieht es in der neuen Filiale in Nürnberg aus

17.05.2025, 14:44 Uhr
Aus dem ehemaligen Blumengeschäft "Martin" im Nibelungenviertel ist in den vergangenen Monaten die neueste Filiale des Nürnberger Röst- und Café-Unternehmens Espressolab entstanden.
1 / 11

Aus dem ehemaligen Blumengeschäft "Martin" im Nibelungenviertel ist in den vergangenen Monaten die neueste Filiale des Nürnberger Röst- und Café-Unternehmens Espressolab entstanden. © Andrea Munkert

Nicht nur die Fassade in der Nibelungenstraße 28 ist nun ganz anders, sondern auch das Innere der Ladenfläche hat sich eklatant geändert.
2 / 11

Nicht nur die Fassade in der Nibelungenstraße 28 ist nun ganz anders, sondern auch das Innere der Ladenfläche hat sich eklatant geändert. © Andrea Munkert

Die beiden Etagen, die es so schon im "Blumen Martin" gab, sind geblieben. Die Räumlichkeiten an sich wirken durch die helle Wandfarbe und die klaren Designelemente sehr viel geräumiger. Überhaupt ist die Ladenfläche heller geworden.
3 / 11

Die beiden Etagen, die es so schon im "Blumen Martin" gab, sind geblieben. Die Räumlichkeiten an sich wirken durch die helle Wandfarbe und die klaren Designelemente sehr viel geräumiger. Überhaupt ist die Ladenfläche heller geworden. © Andrea Munkert

Direkt im Eingangsbereich erkennt der Besucher oder die Besucherin, die klare Designlinie, die hier Einzug gehalten hat. In einem Gespräch mit der Redaktion im Januar versprach Espressolab-Geschäftsführer Özgur Cam nicht weniger als "das modernste Espressolab überhaupt" zu eröffnen - das Innendesign soll mit italienischen Glasbausteinen überzeugen. "Es soll eine Bereicherung für das durchaus gehobenere Viertel sein", führt Cam weiter aus.
4 / 11

Direkt im Eingangsbereich erkennt der Besucher oder die Besucherin, die klare Designlinie, die hier Einzug gehalten hat. In einem Gespräch mit der Redaktion im Januar versprach Espressolab-Geschäftsführer Özgur Cam nicht weniger als "das modernste Espressolab überhaupt" zu eröffnen - das Innendesign soll mit italienischen Glasbausteinen überzeugen. "Es soll eine Bereicherung für das durchaus gehobenere Viertel sein", führt Cam weiter aus. © Andrea Munkert

Die italienische Glasbausteine (rechts an der Theke) sind eingezogen. Cam hat außerdem italienische Fliesen auf den Boden verlegen lassen sowie als Verzierung an die Fassade der Sitzbänke anbringen lassen.
5 / 11

Die italienische Glasbausteine (rechts an der Theke) sind eingezogen. Cam hat außerdem italienische Fliesen auf den Boden verlegen lassen sowie als Verzierung an die Fassade der Sitzbänke anbringen lassen. © Andrea Munkert

Italienische Designstühle und -tische sowie helles Licht, das nicht blenden soll, sind weitere Elemente, die diese Filiale des Espressolab hervorheben sollen, so Cam.
6 / 11

Italienische Designstühle und -tische sowie helles Licht, das nicht blenden soll, sind weitere Elemente, die diese Filiale des Espressolab hervorheben sollen, so Cam. © Andrea Munkert

Innen gibt es 60 Sitzplätze, außen sind es zwischen 50 und 60. Einige Sitzgelegenheiten sind optimiert für diejenigen, die arbeiten - wie der Herr im Bild.
7 / 11

Innen gibt es 60 Sitzplätze, außen sind es zwischen 50 und 60. Einige Sitzgelegenheiten sind optimiert für diejenigen, die arbeiten - wie der Herr im Bild. © Andrea Munkert

Besonders an dieser Filiale ist auch, dass sie die erste ist, die durch Franchisenehmer betrieben wird. Cam hatte im Januar angekündigt, das Unternehmen als Franchise bundesweit und in der Schweiz zu vergrößern. Özlem Demir und Deniz Bahadir aus Nürnberg haben Gastronomie-Erfahrung und sind jetzt die Betreiber der Filiale in der Nibelungenstraße 28.
8 / 11

Besonders an dieser Filiale ist auch, dass sie die erste ist, die durch Franchisenehmer betrieben wird. Cam hatte im Januar angekündigt, das Unternehmen als Franchise bundesweit und in der Schweiz zu vergrößern. Özlem Demir und Deniz Bahadir aus Nürnberg haben Gastronomie-Erfahrung und sind jetzt die Betreiber der Filiale in der Nibelungenstraße 28. © Andrea Munkert

Die ersten beiden Franchisenehmer sind - wie alle künftigen Franchisenehmer auch - im Headquarter des Nürnberger Unternehmens in der Schillerstraße ins mehrmonatige Training gegangen. Das, so Geschäftsführer Cam, solle gewährleisten, dass alles Filialen identische Qualität aufweisen - egal, wo.
9 / 11

Die ersten beiden Franchisenehmer sind - wie alle künftigen Franchisenehmer auch - im Headquarter des Nürnberger Unternehmens in der Schillerstraße ins mehrmonatige Training gegangen. Das, so Geschäftsführer Cam, solle gewährleisten, dass alles Filialen identische Qualität aufweisen - egal, wo. © Andrea Munkert

Das Sortiment - sowohl die Kaffeespezialitäten, als auch das Angebot an Speisen - ist ebenfalls identisch zu den anderen Anlaufstellen. Neben Kuchen und Gebäcken gibt es auch Deftiges wie Wraps, Panini und seit Neuestem auch Bowls.
10 / 11

Das Sortiment - sowohl die Kaffeespezialitäten, als auch das Angebot an Speisen - ist ebenfalls identisch zu den anderen Anlaufstellen. Neben Kuchen und Gebäcken gibt es auch Deftiges wie Wraps, Panini und seit Neuestem auch Bowls. © Andrea Munkert

Der softe Start des neuen Cafés in der Südstadt sei überraschend gut verlaufen, sagt Betreiberin Özlem Demir. "Es hat unsere Erwartungen übertroffen, wir hatten viel Ansturm." Geschäftsführer Cam ist ebenfalls glücklich: "Es war die schönste Eröffnung, die wir bislang hatten."
11 / 11

Der softe Start des neuen Cafés in der Südstadt sei überraschend gut verlaufen, sagt Betreiberin Özlem Demir. "Es hat unsere Erwartungen übertroffen, wir hatten viel Ansturm." Geschäftsführer Cam ist ebenfalls glücklich: "Es war die schönste Eröffnung, die wir bislang hatten." © Andrea Munkert

Verwandte Themen