Autobahn gesperrt

Fahranfänger übersieht Lkw: Unfall mit vier Fahrzeugen auf A3 bei Nürnberg

Johanna Mielich

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

06.12.2023, 09:37 Uhr
Auf der A3 zwischen Nürnberg-Nord und Erlangen-Tennenlohe in Fahrtrichtung Würzburg sind am Dienstagabend drei Fahrzeuge miteinander kollidiert. 

© vifogra Auf der A3 zwischen Nürnberg-Nord und Erlangen-Tennenlohe in Fahrtrichtung Würzburg sind am Dienstagabend drei Fahrzeuge miteinander kollidiert. 

Wie die Verkehrspolizei Erlangen am Mittwoch berichtet, wollte der 18-jährige Erlanger am Dienstag gegen 20.20 Uhr an der Anschlussstelle Nürnberg-Nord auf die A 3 in Fahrtrichtung Würzburg auffahren. Nach Stand der bisherigen Ermittlungen übersah er dabei einen Sattelzug, der auf der rechten Spur unterwegs war und kollidierte mit dem Lkw. Anschließend schleuderte sein Wagen quer über alle drei Spuren, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken, und prallte frontal in die Mittelschutzplanke. Unmittelbar darauf wurde sein Fahrzeug von einem Seat Ibiza und einem Kleintransporter erfasst.

Österreichischer Sanitäter als Helfer in der Not

Während sich die Einheiten der Feuerwehr erst ihren Weg durch die teilweise nicht vorhandene Rettungsgasse bahnen mussten, griff bereits Philipp Leyer, Einsatzoffizier beim Österreichischen Roten Kreuz, ein. Er befand sich zufällig im Stau hinter dem Unfall. Leyer kümmerte sich sofort um die 33-jährige Fahrerin des Kleintransporters, sie war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und augenscheinlich schwerer verletzt. Für den Helfer eine Selbstverständlichkeit: "Es geht ja nicht immer darum, wo man arbeitet bzw. aus welchem Land man kommt, sondern, dass man hilft", erklärt er gegenüber "Vifogra".

Wichtig beim Helfen, so erklärt der Einsatzoffizier, sei das Absetzen des Notrufes und auch dessen Inhalt - er könne entscheidend für die Hilfe des Patienten sein. Unter anderem sei es für die Leitstelle wichtig zu wissen, wie viele Personen verletzt sind und wo der Unfall passiert ist - "am besten bei der Autobahn mit der perfekten Kilometerangabe", ergänzt der junge Ersthelfer.

Die Feuerwehr konnte die 33-jährige Transporterfahrerin schließlich schonend aus ihrem Fahrzeug bergen. Sie kam mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die 25-jährige Fahrerin des Seat Ibiza wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht.

Aufgrund der Rettungs- und Reinigungsarbeiten musste die A3 zeitweise in Richtung Würzburg komplett gesperrt werden. Weiter sucht die Verkehrspolizei Erlangen noch nach Zeugen und bittet diese, sich unter der Rufnummer 09131/760 414 zu melden.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.