Schaustellerverband zufrieden
Frühlingsfest Nürnberg: „Tanzende Menschen, die ihr Leben genießen“ - Veranstalter zieht Fazit
04.05.2025, 18:55 Uhr
„Tanzende Menschen, die ihr Leben genießen. Es war ein außerordentlich erfreuliches Frühlingsfest“, heißt es in einer Pressemitteilung des Süddeutschen Schaustellerverbandes. Sonniges (Spät-)Frühlingswetter und strahlende Gesichter waren demnach zuhauf zu sehen.
Der Stad‘l als zentraler Treffpunkt bot offenen Biergarten, eine Aussichtsterrasse, Burgerstyle, Knödelpommes, Kuchen, Bier und Cocktails. Besonderes Highlight am Magic Friday stellten die „Eichenblätter“ aus Hamburg dar, magische weiße Stelzenläufer namens Oakleaves Streetshow und die artistischen Morphs, die den Platz verzauberten. Am Abend bildeten sich dann Menschentrauben um die „Moviestars und Superhelden“, verkleidete Filmfiguren. „Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Frühlingsfest 2025 zurück“, so Lorenz Kalb, Vorsitzender des Süddeutschen Schaustellerverbandes. „Die Gäste sind zu Tausenden auf unseren Volksfestplatz geströmt. Und auch die zweite Woche hatte ihre Highlights, mit dem Familientag und besonders der Ladies Night. Die Damen haben am Feiertag, dem 1. Mai, gefeiert bis Feierabend. Es war eine sensationelle Stimmung.“ Insgesamt sei die Stimmung sehr friedlich gewesen.
Die Quintessenz, um den Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, sei immer mit der Zeit zu gehen, so Maisels Frau Anja. „Es hat sich manches geändert, worauf man reagieren muss. Zum Beispiel kommen viele Gruppen auf den Platz, die kein Schweinefleisch essen, dafür Rindsbratwürste und Hähnchen. Es wird viel weniger Bier in Maßkrügen bestellt, eher Halbe und oft alkoholfrei.“
Am Samstag kamen zudem einige Dutzend Oldtimer und boten Neugierigen und Autonarren einen Schmaus für die Augen, darunter Enten (Citroën 2CV), Fiat 500, Ferrari, etliche BMWs und Mercedes. Im Großen und Ganzen zieht der Süddeutsche Schaustellerverband ein durchweg positives Fazit. Und im Herbst geht es dann weiter, dann wird das 199. Herbstvolksfest gefeiert.