Einjährige Testphase
Hier in Nürnberg sollen „Superblocks“ entstehen: 58 Parkplätze weniger im Wohngebiet
16.03.2025, 13:05 Uhr
Weniger Verkehr, mehr Grün und damit mehr Platz für das Leben außerhalb der vier Wände: Das hat der Verkehrsausschuss der Stadt Nürnberg am 13. März für den Stadtteil Gostenhof entschieden. Durch sogenannte "Superblocks", wie sie vor allem aus der spanischen Großstadt Barcelona bekannt sind, soll der Durchgangsverkehr reduziert werden.
Erste Änderungen soll es ab Juni 2025 geben, insgesamt soll die Testphase ein Jahre lang gehen. "Damit entstehen neue Aufenthaltsflächen, wie zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, Platz für mehr Grün, zum Spielen oder für Veranstaltungen in dicht bebauten Quartieren", heißt es auf der Webseite der Stadt Nürnberg. Das Konzept sei in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein erarbeitet worden.
Diese Straßen in Gostenhof sind davon betroffen
Adam-Klein-Straße/Müllnerstraße, Denisstraße/Glockendonstraße, Austraße westlich Kernstraße und Bärenschanzstraße/Zickstraße - an diesen vier Stellen sind Unterbrechungen vorgesehen. So sollen zu den bereits bestehenden abgetrennten Bereichen in Gostenhof zwei weitere Blöcke südlich der Fürther Straße und zwei Blöcke nördlich der Fürther Straße entstehen, erklärt die Stadt. Außerdem soll eine Unterbrechung der Bärenschanzstraße den noch vorhandenen Abkürzungsverkehr über die Zickstraße zur Umgehung der Ampelanlage an der Roonstraße unterbinden.
58 Parkplätze sollen entfallen
Unterbrechungen allein würden aber nicht reichen: Deshalb fallen in den Abschnitten Denisstraße zwischen Mendel und Nützelstraße, Denisstraße zwischen Preißler und Paumgartnerstraße sowie Volprechtstraße zwischen Kernstraße und Untere Kanalstraße insgesamt 58 Parkmöglichkeiten weg. Die Begründung der Stadt lautet: "Weil dort bereits heute ohnehin nur ein geringes Verkehrsaufkommen zu verzeichnen ist, eignen diese sich besonders für autofreie Zonen mit Aufenthaltsqualität."
Mehr Außenplätze für die Gastronomie möglich
In der Austraße (zwischen Kernstraße und Müllnerstraße) soll außerdem ein verkehrsberuhigter Bereich oder eine Fußgängerzone entstehen. Gastronomen und Gastronominnen in Gostenhof könnte das freuen: Es sollen nämlich zusätzlich Bereiche für Stühle und Tische außen genehmigt werden.
10 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen