"Ja" bei Referendum: Nürnberg weit unter Bundeswert

Janina Lionello

nordbayern.de

E-Mail zur Autorenseite

17.04.2017, 10:19 Uhr
In der Nürnberger Innenstadt feierten Anhänger des "Ja"-Lagers am Sonntagabend den Ausgang des Referendums.

© NEWS5 / Bauer In der Nürnberger Innenstadt feierten Anhänger des "Ja"-Lagers am Sonntagabend den Ausgang des Referendums.

63,1 Prozent der Türken in Deutschland haben für eine Reform des türkischen Präsidialsystems gestimmt. In der Türkei selbst war das Ergebnis mit 51,35 Prozent deutlich knapper.

Wie aus einer in der englischsprachigen Tageszeitung Daily Sabah veröffentlichten Aufschlüsselung hervorgeht, fiel das Votum der türkischen Wähler in Deutschland dabei sehr unterschiedlich aus, reichte von 50,1 Prozent "Ja-Stimmen" in Berlin bis zu einem Spitzenwert des "Ja"-Lagers von 75,9 Prozent in Essen.

Nürnberg nimmt im Ranking um den niedrigsten Anteil an "Ja"-Stimmen dabei den zweiten Platz hinter Berlin ein.

Im Fürther Wahlokal, in dem die Stimmen für das Nürnberger Konsulat gesammelt wurden, stimmten 55,4 Prozent der Wähler für eine Reform des Präsidialsystems.

In München lag das "Ja"-Lager mit 62,7 Prozent in etwa im Bereich des bundesdeutschen Durchschnitts.

13 Kommentare