Vera und Nunaq ziehen um

Jung und weiblich: Der Nürnberger Tiergarten bekommt drei neue Eisbären

04.05.2023, 10:38 Uhr
Eisbärenweibchen Finja im November 2021 im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Seit dem 3. Mai 2023 lebt Finja im Tiergarten der Stadt Nürnberg.

© Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn Eisbärenweibchen Finja im November 2021 im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Seit dem 3. Mai 2023 lebt Finja im Tiergarten der Stadt Nürnberg.

Der Nürnberger Tiergarten ist einer von 43 europäischen Zoos, die insgesamt 121 Eisbären halten. Im Rahmen der Europäischen Erhaltungszuchtprogramme soll die gefährdete Art koordiniert gehalten und gezüchtet werden, was hin und wieder auch einen Umzug einzelner Tiere nötig macht. So kommt es, dass im Mai zwei Eisbären den Nürnberger Tiergarten verlassen – und Platz machen für drei Junge.

Nana und Vera sowie Finja und Nanuq tauschen Heimat. Vera, die ab 2004 in Nürnberg lebte und bereits fünf Jungtiere (darunter die 2008 geborene Flocke) zur Welt brachte, zieht nach Hannover. Dort lebt die 20-jährige Eisbärin künftig mit dem etwas jüngeren Männchen Sprinter und dem Weibchen Milana. Die beiden sind die Eltern von Nana, die von ihrer Mutter nicht mehr geduldet wird und deshalb Hannover gen Nürnberg verlassen musste. Auch in der Natur bleiben Jungtiere drei Jahre bei den Müttern, ehe sie ihren eigenen Weg einschlagen.

Eisbärweibchen Nana erkundet am 3. Mai kurz ihr Gehege im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Einen Tag vorher ist sie aus dem Erlebniszoo Hannover hier angekommen.

Eisbärweibchen Nana erkundet am 3. Mai kurz ihr Gehege im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Einen Tag vorher ist sie aus dem Erlebniszoo Hannover hier angekommen. © Luisa Rauenbusch / Tiergarten Nürnberg

Neben Nana ist auch Finja bereits in der Noris angekommen. Die Dreijährige lebte bislang im Tiergarten Schönbrunn in Wien, dem neuen Zuhause von Nanuq, der 2019 seine Heimat im Herzen Mittelfrankens fand. Im Laufe des Monats komplettiert noch ein weiteres junges Eisbärenweibchen das Trio der Nürnberger Neuzugänge. Weder für die beiden Abgänge noch für die drei Neulinge gibt es aktuell eine Zuchtempfehlung.

Keine Kommentare