Geplantes Quartier

Krise nimmt kein Ende: Nächstes Bauprojekt in Nürnberg liegt auf Eis

Ngoc Nguyen

E-Mail zur Autorenseite

Verena Gerbeth

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

22.09.2023, 06:00 Uhr
Visualisierungen des geplanten Lederer Areal in Nürnberg-Gostenhof Bärenschanze/ Sielstraße.

© Inselkammer Holding, NNZ Visualisierungen des geplanten Lederer Areal in Nürnberg-Gostenhof Bärenschanze/ Sielstraße.

Michael Pressel spricht von "Unwägbarkeiten", die sein Projekt erfasst haben: Auf dem Areal der ehemaligen Lederer-Kulturbrauerei an der Sielstraße herrscht Stillstand. Kein Bauantrag wurde eingereicht, keine Baugrube wird demnächst ausgehoben. Das Vorhaben der Inselkammer Holding mit Sitz in München, hier in Nürnbergs Westen auf 21.000 Quadratmeter ein neues Quartier entstehen zu lassen, ruht.

420 Wohnungen, eine Kindertagesstätte, Nahversorgung, eine Schulmensa für das benachbarte Dürer-Gymnasium und das Sonderpädagogische Förderzentrum - alles war fertig geplant. "Derzeit liegen wir etwa ein Jahr hinter unserem Zeitplan", bedauert Projektleiter Michael Pressel. Gründe für die Verzögerung gebe es viele: Hohe Inflation, Zinsen und Baukosten.

"Die Zeiten für alle Investoren und Projektentwickler sind herausfordernd." Um die Ausgaben zu drücken, untersuche man zurzeit mögliche Einsparpotenziale und verlangsame die Planung. Die sah eigentlich vor, 2023 einen Bauantrag für das Quartier einzureichen. Die Baugrube sollte Anfang 2024 ausgehoben werden. Das neue Quartier wäre etwa 2025/2026 fertiggestellt gewesen.

Warum die Anwohner dem Projekt zunächst skeptisch gegenüber standen und inwiefern die Inselkammer Holding als Bauherrin einen versöhnlichen Weg ging, lesen Sie auf NN.de.