Polizei sucht Täter
Nächtliche Aktion: Plötzlich fehlt Deutschlandflagge auf der Burg - und eine Regenbogenfahne weht
04.08.2021, 13:39 Uhr
Es war eine Aktion, still und heimlich, mitten in der Nacht. Gegen 1.30 Uhr in der Nacht auf Mittwoch bemerkte ein Passant, wie mehrere Menschen an der Aussichtsplattform der Nürnberger Kaiserburg mit den angebrachten Flaggen hantierten. Er schlug Alarm - und rief die Polizei.
Als die erste Streife kam, war die rund zehnköpfige Gruppe bereits weg. Bislang fehlt jede Spur von den Aktivisten, die mutmaßlich Klimaschützer waren. Denn: Sie brachten mehrere Bettlaken am Nürnberger Wahrzeichen an, die eindeutig zuzuordnen sind. Das Präsidium Mittelfranken spricht von "klimapolitischen Parolen".
Polizei sucht Zeugen
Vor allem aber holten die Aktivisten die Deutschlandflagge auf der Kaiserburg ein - und ersetzten sie durch eine Regenbogenfahne. Sie steht als Zeichen für Vielfalt und Toleranz, vor allem aber ist sie ein Symbol in der LGBT-Szene.
Weil von den Tätern bislang jede Spur fehlt, hat die Nürnberger Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.