Am Ostermontag entlaufen

Große Suchaktion nach Unfall bei Nürnberg: Vermisster Kater Kirby wohlauf und wieder bei Besitzerin

Darius Kiesel

E-Mail zur Autorenseite

06.05.2025, 05:00 Uhr
Auch die Feuerwehr (Symbolbild) beteiligte sich an der Suche nach Kirby.

© dpa/privat Auch die Feuerwehr (Symbolbild) beteiligte sich an der Suche nach Kirby.

Am Ostermontag war es in der Nähe von Fischbach bei Nürnberg zu einem Auffahrunfall auf der A9 gekommen. Dabei wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt und zwei Personen leicht verletzt, unter ihnen auch die 19-jährige Besitzerin des Katers Kirby. Dieser entkam aus seiner Transportbox im Auto und galt fortan als vermisst.

Es folgte eine groß angelegte Suchaktion: Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach und der Berufsfeuerwehr Nürnberg fahndeten mit Wärmebildkameras und Drehleiter nach dem rothaarigen Kater. Darüber hinaus beteiligten sich ebenfalls zahlreiche Anwohnende sowie der Reitclub und der TSV Fischbach an der Suche. So auch Uschi B., die schon seit vielen Jahren mit unermüdlichem Engagement Hilfsaktionen für vermisste Tiere organisiert. Für Kirby reiste sie persönlich aus Ingolstadt an, um Plakate anzubringen, die die wichtigsten Informationen rund um den Fall vermittelten. Gemeinsam mit den zahlreichen Helferinnen und Helfern wurden zudem Futternäpfe platziert, die Kirby aus seinem Versteck hervorlocken sollten. Zunächst allerdings blieb die Suche nach dem entlaufenen Kater erfolglos.

Das änderte sich jedoch am vergangenen Freitag. Die Anwohnerin Tina C. entdeckte Kirby unweit des Unfallortes und direkt neben einem der platzierten Futternäpfe. Mithilfe zweier Nachbarinnen gelang es dem Trio, den Ausreißer behutsam anzulocken, der sich der Gruppe bereitwillig näherte. Daraufhin wurde der Besitzerin Kirbys die frohe Botschaft vom Fund der Drei überbracht. Diese habe sich über die Nachricht „irrsinnig gefreut“, wie sich Tina C. erinnert. Die 19-jährige Besitzerin setzte sich zugleich aus Sachsen-Anhalt in Bewegung, um ihren Kater endlich wieder in die Arme zu schließen. Inzwischen ist Kirby längst zurück in seinem gewohnten Umfeld. Vorsorglich brachte man ihm zum Tierarzt, wo sein Blut untersucht wurde. Der Kater scheint die aufreibenden Wochen jedoch unbeschadet überstanden zu haben und ist bei bester Gesundheit.

Verwandte Themen