Mehr Details bekannt

Polizeieinsatz in Nürnberg eskaliert völlig: Sechs verletzte Beamte - drei Personen festgenommen

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

15.05.2025, 14:29 Uhr
In Nürnberg wurden sechs Beamte bei einem Einsatz verletzt. (Symbolbild)

© imagebroker/IMAGO / Sven Simon In Nürnberg wurden sechs Beamte bei einem Einsatz verletzt. (Symbolbild)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (13./14. Mai 2025) kam es im Westen Nürnbergs zu einem Familienstreit, der derart eskalierte, dass am Ende sechs Polizeikräfte massiv angriffen und auch verletzt wurden.

Gegen 1.15 Uhr – so berichtet es das Polizeipräsidium Mittelfranken nun in einer Pressemitteilung dazu weiter - alarmierte ein Familienmitglied die Polizei und meldete einen gewalttätigen Streit in der Raabstraße.

Der Anrufer berichtete, sein Bruder würde ausrasten und auf Angehörige losgehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits aus dem ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses lautes Geschrei zu hören.

In der Wohnung trafen die Beamten auf den Anrufer sowie drei weitere Personen. Mobiliar war beschädigt, und alle Anwesenden zeigten sich stark emotional aufgewühlt. Ein 22-jähriger Mann verhielt sich derart aggressiv, dass er fixiert werden musste. Als er sich dagegen zur Wehr setzte, eskalierte die Situation weiter.

Die 45-jährige Mutter versuchte nun, ihren Sohn zu befreien, schlug dabei einem Beamten in den Rücken und zerrte an dessen Arm. Auch sie wurde festgenommen. Ein weiterer Sohn (23) versuchte ebenfalls, in das Geschehen einzugreifen, zeigte sich äußerst aggressiv und musste unter erheblichem Kraftaufwand fixiert werden.

Mehrere Streifen im Einsatz

Mehrere Streifenwagenbesatzungen unterstützten beim Einsatz, sodass die Situation schließlich unter Kontrolle gebracht werden konnte. Insgesamt wurden laut Präsidium sechs Polizeibeamte leicht verletzt. Sie erlitten Hämatome, Schürfwunden und Prellungen, blieben glücklicherweise aber allesamt weiter dienstfähig. Nach dem Vorfall wurden auch Rettungsdienste zur Erstversorgung der Verletzten hinzugezogen.

Die drei Beschuldigten – die Mutter und zwei Söhne – wurden zur Dienststelle gebracht. Sie waren unverletzt geblieben. Bei den Brüdern wurde eine starke Alkoholisierung mit etwa 1,6 Promille festgestellt. Die Staatsanwaltschaft ordnete zudem deshalb jeweils Blutentnahmen an. Außerdem erfolgte eine erkennungsdienstliche Behandlung der beiden Männer.

Alle Beteiligten wurden nach Abschluss der Maßnahmen in Gewahrsam genommen. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen versuchter Gefangenenbefreiung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie tätlichen Angriffs eingeleitet, endet die Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken zu dem Vorfall vorerst abschließend.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.