"Kidical Mass"
Straßen wegen Demos in Nürnberg gesperrt: Hier droht am Wochenende Stau
13.05.2022, 12:08 Uhr
Den Auftakt macht am Samstag, den 14.Mai, eine laufende Versammlung unter dem Motto: "Menschenrechtsverletzungen in Oromia/Äthiopien". Der Aufzug, bei dem bislang nur etwa 100 Teilnehmer angekündigt sind, bewegt sich auf folgender Wegstrecke:
Veit-Stoß-Anlage (Auftaktkundgebung) - Zickstraße - Bärenschanzstraße - Willstraße - Deutschhherrnstraße - Praterstraße - Untere Turnstraße - Bleichstraße - Rosenaupark - Rosenaustraße - Bärenschanzstraße - Willstraße - Fürther Straße - Veit-Stoß-Anlage (Abschlusskundgebung bis 13 Uhr)
"Kidical Mass" am Sonntag
Für sicheren Straßenverkehr und "eine kindgerechte (Fahrrad)-Stadt", gehen dann am Sonntag Radfahrer jeden Alters auf die Straße: Der ADFC hat für die "Kidical Mass, die von 14 Uhr bis 16.30 Uhr stattfindet, etwa 400 Teilnehmer angekündigt. Folgende Strecke ist betroffen.
Norikerstraße - Kressengartenstraße - Adenauerbrücke - Wöhrder Talübergang - Wassertorstraße - Prinzregentenufer - Steubenbrücke - Marientorgraben - Königstorgraben - Frauentorgraben - Am Plärrer - Ludwigstor - Ludwigstraße - Jakobsplatz (Zwischenkundgebung, ca. 20 Min.) - Schlehengasse - Schlotfegergasse - Fürther Tor - Dennerstraße - Am Plärrer - Südliche Fürther Straße - Fürther Straße (bis Willstraße, dann U-Turn) - Fürther Straße - Bleichstraße - Rosenau
Von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr ist am Montag außerdem eine Versammlung von Impfgegnern mit etwa 1000 Teilnehmern geplant:
Kornmarkt - Hallplatz - Königstraße - Museumsbrücke - Spitalgasse - Obstmarkt - Theresienstraße - Rathausplatz - Hauptmarkt - Fleischbrücke - Kaiserstraße - Josephsplatz - Vordere Ledergasse - Schlotfegergasse - Plärrer - Ludwigstraße - Jakobsplatz - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Kornmarkt
Wie die Polizei mitteilt, kommt es in den oben genannten Strecken zu Verkehrssperren, auch längerfristige Behinderungen für den Fahrverkehr sind möglich.
Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten und nach Möglichkeit zu den genannten Zeiten die Aufzugsstrecken weiträumig zu umfahren.