150 Jahre Feuerwehr

Tag der offenen Tür in der Nürnberger Feuerwache 1: Großer Andrang bei Rettungs-Übungen

18.05.2025, 13:30 Uhr
Zum 150-jährigen Jubiläum der Berufsfeuerwehr Nürnberg veranstaltete die Feuerwache 1 im Westen der Stadt einen Tag der offenen Tür.
1 / 12

Zum 150-jährigen Jubiläum der Berufsfeuerwehr Nürnberg veranstaltete die Feuerwache 1 im Westen der Stadt einen Tag der offenen Tür. © ToMa

Gegen 11.30 gab es für alle Schaulustigen eine Feuerwehr-Übung.
2 / 12

Gegen 11.30 gab es für alle Schaulustigen eine Feuerwehr-Übung. © ToMa

Die Einsatzkräfte simulierten einen Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen in Gefahr waren.
3 / 12

Die Einsatzkräfte simulierten einen Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen in Gefahr waren. © ToMa

Die "Rettung" der zwei Probanden erfolgte über eine Dreh- und Schiebeleiter.
4 / 12

Die "Rettung" der zwei Probanden erfolgte über eine Dreh- und Schiebeleiter. © ToMa

Schon mittags fanden sich zahlreiche Menschen ein, um die Feuerwehrleute bei der Übung zu beobachten.
5 / 12

Schon mittags fanden sich zahlreiche Menschen ein, um die Feuerwehrleute bei der Übung zu beobachten. © ToMa

Kurz zuvor wurde bereits der ehemalige Feuerwehrarzt Klaus Friedrich (in der Mitte, lila Sakko) offiziell verabschiedet.
6 / 12

Kurz zuvor wurde bereits der ehemalige Feuerwehrarzt Klaus Friedrich (in der Mitte, lila Sakko) offiziell verabschiedet. © ToMa

Bei der zweiten Übung ging es um die Rettung einer Person aus einem Auto nach einem schweren Verkehrsunfall.
7 / 12

Bei der zweiten Übung ging es um die Rettung einer Person aus einem Auto nach einem schweren Verkehrsunfall. © ToMa

In der Fachsprache wird das als "Technische Hilfeleistung" bezeichnet.
8 / 12

In der Fachsprache wird das als "Technische Hilfeleistung" bezeichnet. © ToMa

Die Übungen werden jeweils zweimal durchgeführt, einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag.
9 / 12

Die Übungen werden jeweils zweimal durchgeführt, einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag. © ToMa

Auch das Sprengkommando Nürnberg war vor Ort: Claudio Linschun (li.), Volker Pöll (Wachleiter Wache 1) und Sebastian Kraatz (re.)
10 / 12

Auch das Sprengkommando Nürnberg war vor Ort: Claudio Linschun (li.), Volker Pöll (Wachleiter Wache 1) und Sebastian Kraatz (re.) © ToMa

Bei der dritten und letzten Übung ging es um Gefahren im Haushalt.
11 / 12

Bei der dritten und letzten Übung ging es um Gefahren im Haushalt. © ToMa

Der Tag der offenen Tür geht von 10 Uhr bis 17 Uhr nachmittags - wer möchte, kann also noch vorbeischauen.
12 / 12

Der Tag der offenen Tür geht von 10 Uhr bis 17 Uhr nachmittags - wer möchte, kann also noch vorbeischauen. © ToMa