Überraschendes Aus

"Wir sind sehr traurig": Bekanntes Restaurant in Nürnberger Top-Lage schließt nach über 17 Jahren

Theresa Neuß

Werkstudentin

E-Mail zur Autorenseite

01.05.2025, 21:30 Uhr
In bester Lage in der Nürnberger Innenstadt war das Restaurant "Zum Spießgesellen".

© Karlheinz Daut/NN In bester Lage in der Nürnberger Innenstadt war das Restaurant "Zum Spießgesellen".

Es ist das Ende einer Ära mitten in der Nürnberger Altstadt: Nach siebzehneinhalb Jahren schließt das beliebte Restaurant "Zum Spießgesellen" am Rathausplatz seine Türen - überraschend und offenbar endgültig. Am Mittwoch, dem 30. April, verkündete Wirt Dirk Seul das Aus auf der Plattform Instagram.

"Heute ist mein letzter Handgriff getan", erklärt Seul in einem kurzen Abschiedsvideo, "wir schließen endgültig unser Haus". Seit über 17 Jahren hatte er das Restaurant gemeinsam mit seiner Partnerin als "Kastellan" und "Generalissima" geführt. Mit Erlebnismenüs rund um Sagen, Mythen und Aberglauben des 17. Jahrhunderts und typisch fränkischer Küche lockte das Lokal nicht nur Nürnbergerinnen und Nürnberger, sondern auch zahlreiche Touristinnen und Touristen an.

Über die genauen Gründe der Schließung schweigt Seul. Nur vage deutet er an, dass es an mangelnder Förderung gelegen haben könnte. "Ich hätte gerne an der ein oder anderen Stelle mehr Unterstützung gehabt", sagt er in dem Video - lässt jedoch offen, worauf er sich konkret bezieht. Die Mitarbeitenden seien bereits verabschiedet worden, was mit den Räumlichkeiten passiert, ist nicht bekannt.

Gäste reagieren "schockiert"

Nicht nur Seul ist über das Aus des Spießgesellen "sehr traurig", auch die Kundinnen und Kunden zeigen sich bestürzt. "Ich bin total schockiert. Das Essen war sensationell, die Bedienung immer freundlich", schreibt eine Nutzerin unter dem Abschiedsvideo auf Instagram. Ein anderer bedauert vor allem das spezielle Ambiente: "Schade um das schöne Lokal und das besondere mittelalterliche Flair".

Noch 2021 hat das Restaurant in der Weihnachtsausgabe der Sendung "Mein Lokal dein Lokal" auf Kabeln Eins mitgemacht und den zweiten Platz belegt.

4 Kommentare