Stau und Straßensperrung

XXL-Ausfahrt mit zehntausenden Bikern und Demos in Nürnberg - hier wird es am 1. Mai besonders eng

Teresa Treuheit

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

30.04.2025, 19:15 Uhr
Die Polizei rechnet auch in diesem Jahr mit bis zu 30.000 Motorradfahrern. (Archivbild)

© Timm Schamberger/dpa/Archivbild Die Polizei rechnet auch in diesem Jahr mit bis zu 30.000 Motorradfahrern. (Archivbild)

Das große Bikertreffen in Nürnberg ist zwar keine offizielle Veranstaltung, dennoch kommen Jahr für Jahr tausende Motorradfreunde aus allen Richtungen nach Nürnberg zur großen Mai-Ausfahrt. Jedes Jahr treffen sich die Biker am Morgen des 1. Mai in der Münchener Straße. Im vergangenen Jahr waren es laut Polizei am Vormittag in der Spitze bis zu 25.000 Zweiradfahrer. Auch in diesem Jahr rechnet die Polizei mit Verkehrsbehinderungen, heißt es seitens des Polizeipräsidiums Mittelfranken.

Ähnlich wie im vergangenen Jahr könnte den Zweiradfahrern das Wetter in die Karten spielen. Stand jetzt könnte es bis zu 25 Grad mit strahlendem Sonnenschein geben - perfekt für eine Ausfahrt auf dem Motorrad. Aufgrund des schönen Wetters rechnet das Polizeipräsidium auch in diesem Jahr mit einer Teilnehmerzahl zwischen 20.000 und 30.000.

Sperrung der Münchener Straße

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und des damit verbunden erhöhten Verkehrsaufkommens bittet die Polizei die Münchener Straße zwischen etwa 8 Uhr morgens und 14 Uhr nachmittags weiträumig zu umfahren. Die Straße selbst wird in der Zeit von der Polizei gesperrt sein.

Die Motorradfahrer werden sich am Morgen in der Münchener Straße zwischen der Trierer Straße und der A73 aufstellen, um zwischen 11 und 12.30 Uhr in Richtung Kloster Weltenburg abzufahren.

Polizei ist auf Zwischenfälle vorbereitet

Insgesamt zog die Polizei Mittelfranken 2024 eine positive Bilanz. Trotz der vielen Versammlungen und Demonstrationen im Nürnberger Stadtgebiet verlief der 1. Mai friedlich und ohne größere Zwischenfälle. Dennoch gerieten am Rande des Motorradtreffens einige Dutzend Angehörige verschiedener Motorradclubs in einen verbalen Streit. Auch in diesem Jahr rechnet die Polizei erneut mit Teilnehmern aus dem Milieu der „Hells Angels“ oder „Bandidos“. Man sei entsprechend darauf vorbereitet, so ein Sprecher des Präsidiums.

Weitere Demos zum 1. Mai in Nürnberg

Am 1. Mai sind in Nürnberg weitere Demos angekündigt: So beginnt in der Nürnberger Südstadt um 10 Uhr eine Kundgebung, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer Richtung Kornmarkt ziehen wollen. Dort werden im Anschluss bis zu 5000 Personen zu einem Maifest erwartet, das bis 17 Uhr andauern soll. In der Zeit müssen Verkehrsteilnehmer auf folgender Route mit Sperrungen und Einschränkungen rechnen.

Breitscheidstraße - Pillenreuther Straße - Wölckernstraße - Allersberger Straße - Allersberger Tunnel - Bahnhofstraße - Bahnhofsplatz - Königstraße - Hallplatz - Kornmarkt

Ein weiterer Demonstrationszug sammelt sich ab 11 Uhr in Gostenhof und zieht ebenfalls über die Süd- und Innenstadt zurück nach Gostenhof. Auch hier sollen Autofahrer die Weisungen der Beamten beachten und die Strecke, wenn möglich großräumig umfahren:

Petra-Kelly-Platz - Gostenhofer Hauptstraße - Plärrer - Frauentorgraben - Steinbühler Straße - Steinbühler Tunnel - Gibitzenhofstraße - Landgrabenstraße - Tafelfeldstraße - Tafelfeldtunnel - Lessingstraße - Frauentorgraben - Färbertor - Färberstraße - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Jakobsplatz - Ludwigstraße - Ludwigstor - Plärrer - Fürther Straße - Kernstraße - Adam-Klein-Straße - Nachbarschaftshaus Gostenhof