Inhalt wird geladen

Kripo ermittelt zur Brandursache

Brand im Nürnberger Land: 200 Feuerwehrleute im Einsatz - gewaltiger Sachschaden

Alicia Kohl

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

18.05.2025, 13:11 Uhr
Bei Eintreffen der Feuer stand bereits der Dachstuhl eines Hauses in der Straße "Am Bach" in Vollbrand.

© NEWS5/Sven Grundmann Bei Eintreffen der Feuer stand bereits der Dachstuhl eines Hauses in der Straße "Am Bach" in Vollbrand.

Gegen 20.00 Uhr wurden am Freitagabend die Einsatzkräfte zu einem Brand in der Wiesenstraße in Weißenbrunn-Leinburg bei Altdorf gerufen. Starker Rauch hatte sich gebildet. Ein Mehrfamilienhaus dort stand in Vollbrand.

Holger Herrmann, Kreisbrandrat des Landkreises Nürnberger Land, erklärt gegenüber News5, dass zunächst ein Zimmerbrand gemeldet wurde, die Einsatzkräfte das Feuer kurz nach Eintreffen aber größer einschätzten. Wie die Polizei mitteilt, war das Haus durch das Feuer komplett zerstört. Zudem barsten durch die Hitze einige Fenster eines Nachbaranwesens. Ein Holzunterstand eines weiteren Nachbarn geriet ebenfalls in Brand.

Ein 78-Jähriger verletzte sich leicht infolge des Brandes, als er versuchte, ein Fahrzeug aus dem Brandbereich zu fahren. Der an dem Mehrfamilienhaus entstandene Sachschaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt. An den anderen Gebäuden entstand ein Schaden in Höhe von etwa 35.000 Euro, teilte das Präsidium auf Anfrage mit.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur News5 sind Teile des Dachstuhls inzwischen eingestürzt. Seither kämpfen zahlreiche Einsatzkräfte, unter anderem mit zwei Drehleitern, gegen die Flammen. Auf dem Gelände sind nach aktuellem Stand auch Baumaterialien gelagert, heißt es in dem Bericht.

Herrmann teilt gegenüber der Nachrichtenagentur mit, dass die Feuerwehr am Freitag niemanden aus dem Feuer retten musste. Vor Ort waren etwa 180 freiwillige Feuerwehrleute tätig. Zudem zwanzig Feuerwehrbeamte und 50 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und THW.

Gegen 5.18 Uhr war das Feuer am Samstag gelöscht, die endgültigen Löscharbeiten würden aber noch bis Samstagmittag andauern, sagte ein Sprecher der Polizei gegenüber der Redaktion. Die Kriminalpolizei hat derweil die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird geprüft, ob das Verbrennen von Altholz im Bereich des Wohnhauses die Brandursache sein könnte, teilt die Polizei mit. Aktuell gibt es aber keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung.

Dieser Text ist am Sonntag, 18. Mai, gegen 12.45 Uhr aktualisiert worden. Neu ist unter anderem die Schadenshöhe.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.