Schwerwiegender Verdacht
Brandstiftung an Hütte in Mittelfranken: Gebäude völlig zerstört - Polizei sucht Zeugen
26.05.2025, 14:09 Uhr
Am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, geriet bei Offenhausen im Landkreis Nürnberger Land eine Waldhütte in Brand. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Gegen 19.00 Uhr war bei der Integrierten Leitstelle (ILS) der Brand einer Holzhütte in einem Waldstück östlich des Offenhausener Gemeindeteils Hinterhaslach gemeldet worden. Wie aus einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken hervorgeht, stand die Hütte bereits lichterloh in Flammen, als die Einsatzkräfte der Feuerwehren Offenhausen, Breitenbrunn und Kucha vor Ort eintrafen. Das Gebäude wurde demnach durch das Feuer schließlich vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 8.000 Euro. Personen wurden hierbei nicht verletzt.
Inzwischen hat das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Hierbei ergaben sich Hinweise, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung schließen lassen. Daher bitten die Beamten Zeugen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen aufgefallen sind, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.