Kanonendonner und Salutschüsse erfüllten Tüchersfeld
24.07.2016, 22:37 UhrVon neun Böllergruppen waren die Schützen nach Tüchersfeld angereist; die Oberkrumbacher hatten ihre Kanone mitgebracht und Dietershofener ihren Standböller. Der Ehrensalut galt dem kürzlich verstorbenen Gaujugendleiter Günther Kunze aus Benzendorf.
Das Treffen stand unter dem Kommando von Schirmherr und Bürgermeister Stefan Frühbeißer. Der Politiker der CWU/UWV betonte, dass gerade die Schützen verantwortungsvoll seien und das Gemeinschaftsleben hochhielten. Er dankte den Tüchersfelder Schützen und den Schützenvereinen der Stadt Pottenstein, die die Tradition der Stadtmeisterschaften im Schießen aufrechterhalten. Frühbeißer erklärte erfreut, dass endlich einmal alle auf sein Kommando hörten.
Böllerreferent Hans Böhmer aus Pegnitz erinnerte indes an den schweren Unfall beim vorangegangenen nordbayerischen Böllertreffen, bei dem sich ein Schütze das halbe Gesicht weggeschossen hatte. Böhmer mahnte daher, verantwortungsvoll mit dem Schießgerät umzugehen. An den Stadtmeisterschaften selbst (Bericht unten) nahmen dieses Mal 88 Schützen teil — darunter sieben Jugendliche und ein Schüler. Die schwache Beteiligung der jungen Generation an dem Wettbewerb spiegelt, dass es auch den Schützen an Nachwuchs mangelt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen