Trauer um Polizei-Chef

18.12.2010, 08:52 Uhr
Trauer um Polizei-Chef

© Lenk/Archiv

Meier (75) war fast 25 Jahre Polizist in Pegnitz und danach bis zu seinem Ruhestand Ende Februar 1995 Leiter der Auerbacher Inspektion. Fast 40 Jahre war der gebürtige Oberpfälzer — seine Wiege stand einst in Hirschau — bei Bundesgrenzschutz und Polizei. Knapp 14 Tage fehlten ihm zu diesem Dienstjubiläum, als er mit 60 in Auerbach im Februar 1995 den Chef-Schreibtisch im Polizeigebäude räumte. Sieben Jahre war der Hauptkommissar Leiter der Inspektion.

 Zum 1. Mai 1988 war er von Pegnitz nach Auerbach gewechselt, von einem Präsidium ins andere. Bei seinem offiziellen Dienstantritt war der Polizist fest davon überzeugt, dass er auch mit den Oberpfälzern klar kommen werde. „Ich bin seit 30 Jahren Polizeibeamter. Ich habe viel gesehen und viel erfahren und ich bin überzeugt, dass ich auch hier in Auerbach zurechtkommen werde“, sagte Meier damals und wünschte sich Bürgernähe und einen guten Kontakt zu den amerikanischen Nachbarn.

Johann Meier, Sohn eines Maurers und Zimmerers, wuchs in Hirschau mit fünf Geschwistern auf. Nach der Volksschule arbeitete er fünf Jahre in den Kaolinwerken. Mit 20 wechselte er zum Bundesgrenzschutz, später 1964 ging er zur Polizeiinspektion Pegnitz. Um Johann Meier trauern seine Frau Elisabeth und drei Kinder. In unbeschwerter Runde wurde heuer im Juni goldene Hochzeit gefeiert. Seit 1995 genoss der Polizeibeamte a.D. seinen wohlverdienten Ruhestand im Kreis der Familie. In seiner Freizeit führte Meier seit Jahren die Ruhestandsbeamten. 2004 erhielt er das Ehrenzeichen in Gold.