KfW-Darlehen
Kein Deutsch, kein Kredit? Sparkasse lehnt Paar wegen mangelnder Sprachkenntnisse ab
11.09.2023, 10:34 Uhr
Ein Paar aus Röttenbach wollte sein Unternehmen ausbauen und dafür einen Kredit beantragen. Doch die Sparkasse Mittelfranken-Süd hat den Ungaren Balasz Bujdoso am Telefon direkt abgewiesen. Die Begründung: Den Kredit gibt's nur bei besseren Deutsch-Kenntnissen. Für die Bank angeblich eine Frage der Vertragsklarheit. Für Bujdoso und seine Verlobte ein Fall von Diskriminierung.
Bujdoso lebt seit sechs Jahren in Deutschland, hat erfolgreich ein Tattoo-Studio geführt und will nun das Geschäft mit seinen Gemälden ausbauen. Für solche Vorhaben bietet die KfW-Förderbank Kredite - zu beantragen über die Hausbank. Doch die habe ihm am Telefon wortwörtlich gesagt: "Die Sparkasse ist nicht bereit, mit jemandem zu sprechen, der kein Deutsch kann." Auch den Vorschlag, einen Dolmetscher mitzubringen, habe die Bank kategorisch abgelehnt.
Sparkasse argumentiert mit Vertragsklarheit
Der Pressesprecher der Sparkasse Mittelfranken-Süd, Frank Wenning, erklärt: Für die Kreditwürdigkeit gebe es Vorgaben, insbesondere die Vertragsklarheit. Die Kunden müssten verstehen, was sie unterschreiben. "Dabei verlassen wir uns in der Regel auch nicht auf Übersetzer im Bekanntenkreis." Auch ein beeidigter Übersetzer dürfe nicht mitkommen, denn Geschäftskunden würden nur per Telefon betreut werden. "Präsenztermine sind da nicht vorgesehen."
Doch das Paar wundert noch etwas ganz anderes: Vor fünf Jahren haben die beiden bei derselben Bank einen Kredit über 10.000 Euro aufgenommen - und pünktlich zurückgezahlt. Wie die Bank auf diesen Widerspruch reagiert, lesen Sie im exklusiven Artikel bei NN.de.
5 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen