Schwabach: Luna-Kino zeigt seit Donnerstag wieder Filme
17.06.2020, 15:58 Uhr
"Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht", betont Flecken. Um 17.15 Uhr ist mit dem Animationsfilm "Onward" erstmals seit Beginn des Lockdowns wieder Kino in Schwabach geboten. Weitere Filme im Programm sind etwa der Thriller "Der Unsichtbare" oder die Komödie "Die Känguru-Chroniken".
Flecken muss einige Vorgaben einhalten, um den Neustart zu ermöglichen. "Im Kino werden immer zwei Plätze Abstand zwischen den Besuchern oder Besuchergruppen frei bleiben." Familien und Menschen aus dem gleichen Haushalt können natürlich zusammen sitzen. Flecken bittet die Besucher, rechtzeitig vor Ort zu sein. Um die Sitzplatzverteilung wollen er und seine Mitarbeitenden sich persönlich kümmern. Das heißt, idealerweise werden die Zuschauer einzeln zu ihren Plätzen begleitet. Deshalb schließt Flecken nicht aus, dass es zu Verzögerungen kommt. Allerdings eher am Wochenende, unter der Woche rechnet er zunächst nicht mit einem großen Ansturm.
Ein weiterer Grund, rechtzeitig vor Ort zu sein: Durch die Abstandsregelung passt nur etwa ein Drittel der normalen Besuchermenge in die Säle, so können Vorstellungen schnell ausverkauft sein.
Keine Maskenpflicht während des Films
Ganz wichtig ist Flecken auch, dass Mund-Nasen-Schutz getragen wird, und zwar überall im Gebäude. Sobald die Besucher auf ihren Plätzen sind, können sie die Maske aber abnehmen, wenn sie Popcorn knabbern und etwas trinken. Für gute Durchlüftung der Kinosäle ist gesorgt, ebenso für die Trennung der Eingangs- und Ausgangswege.
Flecken zeigt zunächst die Filme, die vor Corona bereits im Programm waren. Da es derzeit keine Neustarts gibt, hat er die Preise verringert, Erwachsene zahlen sieben Euro, Kinder sechs. Die Filmverleihe haben laut Flecken angekündigt, ab Anfang Juli wieder neues Material zu liefern. Die Filme werden ihm nicht ausgehen, zur Not könne man auch Filme aus den vergangenen Jahren zeigen. "Die ganz alten Schinken will ich aber nicht auspacken", so Flecken.
OB Reiß kommt auch
Wirtschaftlich ist der Kinobetrieb mit Corona-Auflagen nicht. Manche Häuser öffnen deswegen noch nicht. Flecken schon, er will Präsenz zeigen, auch wenn fürs Erste kein Gewinn damit zu machen ist. Weitere Lockerungen sind in Aussicht, deshalb ist Flecken für die Zukunft optimistisch. Für die Wiedereröffnung hat sich übrigens ein prominenter Gast angekündigt, wie Flecken verrät: "Unser Oberbürgermeister will sich eine Vorstellung ansehen."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen