User-Voting
Stimmen Sie jetzt ab: Wir suchen den schönsten Biergarten der Region
25 Bilder 24.05.2025, 05:00 Uhr
Das Gasthaus zur Klosterkapelle, auch "die Kappl" genannt, liegt in Diethofen und bietet im Außenbereich Platz für 250 Personen. Per Selbstbedienung können die Gäste zünftige Brotzeit, Bratwurst mit Kraut, Schnitzel mit Pommes und mehr bestellen. © Gasthaus zur Klosterkapelle
11 Stimmen

Im Hummelsteiner Park liegt zwischen hohen Bäumen verborgen ein gemütlicher Biergarten, der bereits zum Verweilen einlädt. Täglich können Nürnbergerinnen und Nürnberger sowie alle anderen Biergartenliebhaberinnen und -Liebhaber Platz nehmen, ein Bier trinken sowie verschiedene Gerichte wie Burger mit Pommes bestellen. © Günter Distler/NN
15 Stimmen

Der Innenhof des Lokals Palais Schaumburg in Gostenhof ist bereits bestuhlt und lädt zum Verweilen ein. Fleischliebhaberinnen und -Liebhaber sowie Veganerinnen und Veganer finden auf der Speisekarte eine wechselnde Auswahl an Gerichten. © Harald Sippel/NZ
3 Stimmen

Der Biergarten der Schankwirtschaft Schanzenbräu in Gostenhof ist bereits teilweise bestuhlt. Gäste haben die Möglichkeit, es sich in der Sonne oder unter einem Zelt gemütlich zu machen. © Photographer: Jan Christgau/NZ
5 Stimmen

Der Biergarten der Gaststätte Wilhelm Tell, in Schwabach bietet Sonnenhungrigen viel Platz. Auf den Tisch kommen hier verschiedene fränkische Speisen. © Karl Pranzan
1 Stimme

Etwas außerhalb von Forchheim liegt der Schweizer Keller. Auf der Speisekarte finden sich Semmelklöße mit Rahmsoße, Schweinelendchen mit Waldpilzen und Kroketten oder Klassiker wie Schäuferle und Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Pommes wieder. Der Biergarten bietet Platz für rund 400 Gäste. © privat/NN
2 Stimmen

Der rustikale Biergarten des Areal Burgersgarten in Schwabach bietet zahlreiche Sitzplätze, um die erste Frühlingsluft zu schnuppern. Schaschlik mit Pommes, Cordon bleu und Salat mit Süßkartoffelpommes stehen dort unter anderem auf der Speisekarte. © Burgersgarten
5 Stimmen

Direkt an der Wiesent in Ebermannstadt befindet sich der gleichnamige Wiesent-Garten. Dort gibt es ein paar Sonnen- und Schattenplätze. Der Biergarten liegt am Rad- und Wanderweg Richtung Forchheim. Auf den Teller kommen dort fränkische Gerichte, Brotzeiten und Süßes. © Johannes Blank
5 Stimmen

Der Schmausenkeller mit eigener kleinen Brauerei liegt am Waldrand von Reundorf bei Frensdorf und lädt bereits zum Genießen der ersten frühlingshaften Tage in den Biergarten. © Bastian Böttner und Markus Raupa
3 Stimmen

Nicht nur während der Bergkirchweih, auch sonst herrscht am Entlas Keller in Erlangen reger Betriebt. Bei Bier, Brotzeit und anderen fränkischen Gerichten lassen es sich Einheimische und Biergarten-Fans an den Kellern in Erlangen gutgehen. © Eva Kettler
6 Stimmen

Im Gutmann am Dutzendteich herrscht bereits Urlaubsstimmung. Der Biergarten der Wirtschaft bietet an der Cocktail-Bar, auf der Terrasse und unter den Bäumen genug Platz für Sonnenanbeterinnen und -Anbeter. © Harald Sippel/NZ
14 Stimmen

Am Fuße der Nürnberger Burg liegt das Hexenhäusle mit einem urigen Außenbereich. Besucherinnen und Besucher können dort zünftige Brotzeiten und deftige Klassiker wie Schäuferle in der Sonne essen. © Anestis Aslanidis
3 Stimmen

Mitten in Nürnberg - genauer gesagt am Opernhaus - liegt das Tucher-Bräu Wirtshaus mit anliegendem Biergarten. Die Gäste dürfen sich dort auf frische Luft, fränkische Spezialitäten und gezapftes Bier freuen. © Anestis Aslanidis
3 Stimmen

Die Waldwirtschaft Steinbrüchlein begrüßt auch in diesem Jahr wieder den Frühling und freut sich auf viele Sonnentage. Im Nahe der Abfahrt der A73 Nürnberg-Zollhaus gelegene Biergarten können es sich Gäste gemütlich machen. © Günter Distler/NN
18 Stimmen

An einem Berghang in Adlitz bei Marloffstein befindet sich der urige Biergarten "Zur Ludwigshöhe". Neben fränkischen Klassikern stehen dort Wildgerichte, Brotzeiten, vegane Bratwürste und hausgemachte Kuchen auf der Speisekarte. © Klaus-Dieter Schreiter/NN
15 Stimmen

Bei der Pflugsmühle in Abendberg treffen Ziegenkäse-Feigen-Ravioli auf Burger, Brotzeit, Bier und Wein. Platz finden die Gäste vor Ort in der Scheune oder eben im großzügigen Biergarten, der einen weiten Blick auf Wald und Wiese bietet © Christine Thurner
7 Stimmen

Die Saison im Biergarten am Röthelheim ist bereits im vollen Gange. Die Erlanger Gaststätte bietet frisch gezapftes Bier, zünftiges Essen und gemütliche Plätze unter großen Bäumen. © Bernd Böhner/NN
4 Stimmen

Auf dem Pretzfelder Keller geht es während des Kirschenfests jedes Jahr wild her. Ansonsten können es sich dort Biergarten-Fans bei schönem Wetter mit einer einzigartigen Aussicht gemütlich machen. © Presse /Forchheim
7 Stimmen

Passend zur Kalchreuther Kirschblüte öffnete der Felsenkeller der Gaststätte Sußner seine Türen. Der am Waldrand liegende Außenbereich bietet Wanderinnen und Wanderer sowie Biergarten-Liebhaberinnen und -Liebhaber ein schattiges Plätzchen inklusive Brotzeit und Bier. © Harald Hofmann/NN
4 Stimmen

Der Biergarten des Landgasthofes Feihl bietet viel Natur und Platz zum Sitzen und Verweilen. Um den Garten herum gibt es den Kuppenalb-Weg, den Jura-Steig sowie einen Klettergarten, einen Golfplatz, ein Naturbad sowie eine Wahlfahrtskirche. Das Landgasthof befindet sich in Oberwiesenacker, bei Velburg. Auf der Speisekarte finden sich klassische Braten, Schnitzel, Schaschlik und mehr. © Landgasthof Feihl
2 Stimmen

Der Kopernikus Biergarten bietet mit seiner Lage im Krakauer Haus einen einzigartigen Blick auf den danebenliegenden Krakauer Turm. Die Gäste erwartet vor Ort eine polnisch-fränkische Küche auf der Speisekarte: Neben Obatzda und lauwarmen Ziegenfrischkäse auf Ruccola mit Honig und Kürbiskernöl gibt es dort polnischer Sauerkrauteintopf mit Pilzen und Wurst sowie hausgemachte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen und Beilagen. © Anestis Aslanidis
10 Stimmen

Der Spezial-Keller liegt an der Spitze von Bamberg. Im Sommer treffen sich dort Einheimische und Touristen, um in dem großen Biergarten kühles Bier und fränkische Gerichte, wie Schäuferla, Leberkäs, Wurstsalat oder Rahmegerlinge zu genießen. © imago/imagebroker/siepmann
13 Stimmen

Schattige Plätze, bunte Lichterketten, fränkische Brotzeiten, Burger und kühles Bier: Der Schuhmannskeller, in Bischberg ist der Geheimtipp einer unserer User und schafft es ebenfalls in unser Voting. © schuhmannskeller_bischberg
1 Stimme

In Nürnberg-Eibach befindet sich der Schoengut Biergarten. Bei schönem Wetter treffen sich dort Nürnbergerinnen und Nürnberger sowie Touristen, um bei kühlem Bier und fränkischen Speisen den Abend ausklingen zu lassen. © schoengut_biergarten
3 Stimmen

Schäufele, Live-Musik, Natur und gute Vibes: Das Dinkel's Baumhaus in Rennhofen ist ebenfalls ein Geheimtipp einer unserer User und ist somit im Rennen um den schönsten Biergarten Frankens. © baumhaus_rennhofen