Wetteraussichten
Temperaturabfall und fast frostige Nächte erwarten Franken diese Woche weiterhin
06.05.2025, 17:34 Uhr
Die Woche in Franken und Bayern startete kühl - die noch warmen Temperaturen der Vortage sind deutlich herabgesunken. Während die Menschen in Bayern generell den Regenschirm diese Woche in Griffnähe behalten sollten, ist in den Mittelgebirgen wieder mit Frost zu rechnen. Bis Dienstagvormittag erwarteten die Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zudem 5 bis 20 cm Neuschnee auf mindestens 1.200 bis 1.500 Meter Höhe.
Der Wetterochs spricht davon, dass sich in Franken eine Wetterlage eingestellt habe "mit einem stabilen Hoch über den Britischen Inseln, an dessen Rand kühle und trockene Luft aus Nordeuropa zu uns geführt wird".
Daher sei es "mindestens bis nächsten Sonntag wechselnd wolkig mit Zwischenaufheiterungen und niederschlagsfrei", so der fränkische Wetterexperte weiter. Es gebe eine Ausnahme: "Am Donnerstag zieht in höheren Luftschichten von Nordosten her ein Tiefdruckgebiet durch und bringt eine starke Bewölkung mit schauerartigen, aber nur wenig ergiebigen Regenfällen (0-3 mm)."
Die Tageshöchsttemperaturen liegen weiter bei rund 15 Grad. Der Nordostwind frische in Böen gelegentlich auf, so der Wetterochs.
In Bodennähe kann es Temperaturen bis nahe an die 0-Grad-Grenze geben, Minustemperaturen sind aber nicht zu erwarten. Doch: "Das erscheint zu optimistisch", so der Wettermann aus Franken. "Bei einer ungünstigen Konstellation (tagsüber bedeckt, nachts klar) kann es bei dieser Wetterlage zumindest in ungünstigen Lagen erfahrungsgemäß doch schnell mal leichten Bodenfrost geben." Er rät: Mit dem Aussetzen der Tomatenpflanzen sollte man in diesem Jahr lieber bis nach den Eisheiligen, 11. Mai, warten.
Frost und vereinzelt ein paar Tropfen sagt der DWD auch für die Nacht zum Mittwoch an den Alpen voraus. In der Nacht zum Donnerstag und auch tagsüber soll es in Südbayern regnen. Im Norden dagegen erwartet der DWD teils starke Böen und nur selten Tropfen. Die Höchsttemperaturen lägen bei 12 bis 18 Grad.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen