Tipps aus der Redaktion

Trempelmarkt, Kirchweihen, Foodtruck-Frühling: Diese Events empfehlen wir am Wochenende

Antonia Raum

Kaufmännische Angestellte

E-Mail zur Autorenseite

08.05.2025, 05:00 Uhr
Am Wochenende stehen viele verschiedene Veranstaltungen in Franken an.

© Schmitt/Huber/Imago Am Wochenende stehen viele verschiedene Veranstaltungen in Franken an.

Trempelmarkt Nürnberg

Das Paradies für Antiquitäten-Liebhaberinnen und -Liebhaber ist zurück: Der Trempelmarkt geht am Freitag, 9. Mai und Samstag, 10. Mai in die nächste Runde und verwandelt Nürnberg in eine große Second-Hand-Shopping-Meile. Der Markt findet am Freitag von 16 bis 24 Uhr und am Samstag von 7 bis 20 Uhr in den Gassen der Altstadt statt. Für Kinder und Jugendliche gibt es im Schmuckhof und am Fünferplatz zwei eigene Bereiche. Dort können die Kleinen ohne Anmeldung auf jeweils einem Quadratmeter Spielzeug und Kleidung verkaufen.

Der Trempelmarkt geht am Wochenende in die nächste Runde.

Der Trempelmarkt geht am Wochenende in die nächste Runde. © Helmut Meyer zu Capellen/IMAGO/imagebroker

Unter einem Dach-Festival im E-Werk

Erlangens größtes Newcomer-Festival geht am Freitag, 9. Mai, in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr punktet das Festival wieder mit spannenden Künstlerinnen und Künstlern aus Indie, neue Neue Deutsche Welle, Hip-Hop und Electro. Ab 19 Uhr stehen Acts, wie Paula Engels, Easy Easy, Mina Richman, frytz und Pavelo & Schnell auf den Bühnen im Saal, im Garten, in der Etage 1, auf der Kellerbühne und im E-Werk-Kino. Tickets für das Festival gibt es ab 34 Euro. Der Einlass der Veranstaltung ist bereits um 18 Uhr.

Schwabacher Kinderkirchweih

Die Schwabacher Kinderkirchweih geht von Freitag, 9. Mai, bis Dienstag, 13. Mai, in die nächste Runde. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr durch die städtischen Kindergärten und dem Oberbürgermeister Peter Reiß statt. Von dort an wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm auf der Mitmachbühne.

In diesem Jahr sind unter anderem Musikerinnen und Musiker sowie Künstlerinnen und Künstler, wie beispielsweise das Musikduo „Tonowitz & Trommelfritz“, Zauberer Ernesto, das Theater Lanzelot, Perujo mit seiner faszinierenden Jonglage und den magischen Seifenblasen, Eric D. Hamster, Clown Firlefanz, Tanz- und Musikschulen dabei. Geöffnet hat die Kirchweih an allen Tagen ab 11 Uhr. Freitag und Samstag schließt die Veranstaltung um 21.30 Uhr, an den restlichen Tagen machen die Fahrgeschäfte und Co. bereits um 20.30 Uhr dicht.

Zum 13. Mal findet auf dem Marktplatz und Martin-Luther-Platz die Kinder-Kirchweih statt.

Zum 13. Mal findet auf dem Marktplatz und Martin-Luther-Platz die Kinder-Kirchweih statt. © Robert Schmitt

Comoedia Mundi an der Wöhrder Wiese

Musik, Performance und Theater treffen am Wochenende an der Wöhrder Wiese aufeinander. Unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ spielt Comoedia Mundi ein best off von damals bis heute. Die Vorführungen finden am Freitag, 9. Mai und Samstag, 10. Mai, jeweils um 20 Uhr statt.

Kirchweih Nordostbahnhof

Der Kirchweihbetrieb hat wieder begonnen: Am Wochenende dreht sich am Nordostbahnhof in Nürnberg alles um Bier, Bratwurst und Musik. Die Feierlichkeiten läuten Partywütige am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr mit dem Bieranstich ein.

Die Kirchweih Nordostbahnhof findet am Leipziger Platz in Nürnberg statt.

Die Kirchweih Nordostbahnhof findet am Leipziger Platz in Nürnberg statt. © Roland Fengler

Lesung von Influencerin Lara Ermer: Alle gegen alle

Comedienne und Psychologie-Nerd Lara Ermer möchte bei ihrer Lesung am Freitag, 9. Mai, den Spaß am Streiten wiedergeben und aktuelle Debatten mit Argumenten aus 198 psychologischen Studien sprengen. Ständig gibt es Konflikte, die Welt ist irgendwie unruhig geworden. Lara Ermer rät: Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern mit Vollgas in den nächsten Streit starten. Interessierte können sich ab 19.30 Uhr in der LUX Kirche anhören, was Lara Ermer zu sagen hat. Der Einlass ist bereits um 19 Uhr. Tickets gibt es ab 11 Euro.

Kunsthandwerkermarkt Forchheim

Am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai, dreht sich an der Forchheimer Kaiserpfalz alles um das Kunsthandwerk. Unter dem Motto „Ausgefallen - Ausgezeichnet“ gibt es dort eine Werkschau von individuellen, nachhaltigen und handgemachten Unikaten, welche in den kleinen Ateliers und Manufakturen der rund 100 Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus Deutschland, Tschechien und Polen entstanden sind. Der Kunsthandwerkermarkt findet jeweils 10 Uhr bis 18 Uhr statt, der Eintritt kostet fünf Euro.

Der Kunsthandwerkermarkt Forchheim„ausgefallen - ausgezeichnet“ findet rund um die Kaiserpfalz Forchheim statt.

Der Kunsthandwerkermarkt Forchheim„ausgefallen - ausgezeichnet“ findet rund um die Kaiserpfalz Forchheim statt. © Ralf Rödel/VNP

Erlanger Benefizlauf

Am Samstag, 10. Mai, laufen Erlangerinnen und Erlanger zum 12. Mal am Röthelheimpark für den guten Zweck. Hauptziel des Benefizlaufs ist die nachhaltige Förderung der Integration durch Sport über das Projekt „Leo-Lions Sportkids“ an der Pestalozzischule. Während die Kleinen bis fünf Jahre von 11.45 Uhr bis 12 Uhr laufen, gehen Schülerinnen und Schüler zwischen 12.15 Uhr und 13.15 Uhr an den Start. Laufwütige ab 15 Jahren laufen zwischen 13.30 Uhr und 16 Uhr.

Der gemeinsam vom Leo-Club Erlangen-"Markgraf" und den beiden Lions Clubs in Erlangen veranstaltete Benefizlauf im Röthelheimpark geht am Wochenende in die nächste Runde.

Der gemeinsam vom Leo-Club Erlangen-"Markgraf" und den beiden Lions Clubs in Erlangen veranstaltete Benefizlauf im Röthelheimpark geht am Wochenende in die nächste Runde. © Klaus-Dieter Schreiter/NN

Matthias Egersdörfer in Roth

Der Kabarettist, Komiker und Schauspieler Matthias Egersdörfer kommt am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr nach Roth, um eins seiner Soloprogramme mit fränkischem Regiolekt und seinem Hang zur Cholerik zu präsentieren. Tickets für die Veranstaltung gibt es ab 27,80 Euro.

Bayerischer Kabarettpreisträger, Matthias Egersdörfer, kommt am Samstag nach Roth.

Bayerischer Kabarettpreisträger, Matthias Egersdörfer, kommt am Samstag nach Roth. © Stephan Minx

Hofflohmarkt Ziegelstein Ost

Am Samstag, 10. Mai, gibt es Einblicke in die Trödelwaren in Ziegelstein Ost. Von 10 Uhr bis 15 Uhr liegen in diesem Stadtteil Second-Hand-Schätze auf der Straße.

Mammutmarsch Nürnberg

Der Fußweg des Mammutmarschs führt am Samstag, 10. Mai, über einen Aufstieg zur historischen Kaiserburg, entlang des Burggrabens der Stadt sowie längs des Landschaftsschutzgebietes um den Wöhrder See. In Nürnberg kann sich jede und jeder zwischen 55 Kilometer (was ungefähr so weit ist wie Nürnberg nach Bamberg), 42 Kilometer (das ist die Distanz zwischen Nürnberg und Höchstadt) und 30 Kilometern (das ist ungefähr der Weg von Nürnberg nach Roth) entscheiden.

In 24 Stunden durch Nürnberg: Der Mammutmarsch findet am Samstag wieder statt.

In 24 Stunden durch Nürnberg: Der Mammutmarsch findet am Samstag wieder statt. © Diana Kubiak

Foodtruck-Frühling am Bohlenplatz Erlangen

Am Samstag, 10. Mai, findet der Foodtruck-Frühling am Bohlenplatz in Erlangen statt. Besucherinnen und Besucher können sich dort auf Streetfood-Spezialitäten und ein buntes Rahmenprogramm freuen. Fans des guten Essens können dort von 11 Uhr bis 20 Uhr schlemmen.

Foodtruck Frühling am Bohlenplatz.

Foodtruck Frühling am Bohlenplatz. © ETM Thomas Dettweiler

Schanzenbräu Brauereifest

Mit Burger, Bratwurst und Musik feiert Schanzenbräu am Samstag, 10. Mai, Brauereifest. Von 13 Uhr bis 23 Uhr dürfen Bier-Fans und Schaulustige in der Proeslerstraße 3, in Nürnberg bei Musik kühles Bier genießen und verschiedene Gerichte probieren.

Retro Ü30-Party im Parks

Sie ist bekannt und beliebt: die Retro-Ü30-Party im Nürnberger Parks. Am Samstag, 10. Mai, lädt das Lokal im Stadtpark ab 22 Uhr ein, um zu wilden Hits der 80er, 90er und 2000er zu tanzen. In der Bar sowie im Weidezimmer erwartet die Besucher House-Musik. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet zehn Euro.

Fahrradmesse und Freizeitmeile Herzogenaurach

Am Samstag, 10. Mai, versammeln sich Rad-Fans am Marktplatz 3, in Herzogenaurach, um sich dort auf der Fahrradmesse und Freizeitmeile über aktuelle Trends zu informieren. Ab 9 Uhr stehen dort Fahrrad-Verkäuferinnen und -Verkäufer, die Polizei, die Verkehrswacht, Tourismusverbände und mehr bis 14 Uhr bereit.

Foto: Roland Huber MOTIV: Herzogenaurach Fahrradmesse Datum:03.05.2014

Foto: Roland Huber MOTIV: Herzogenaurach Fahrradmesse Datum:03.05.2014 © Roland Huber

Großer Sonderverkauf bei Playmobil

Im PLAYMOBIL-Logistikzentrum in Herrieden findet am Samstag, 10. Mai, ein großer Sonderverkauf statt. Hier können interessierte Familien und Pflanzenfreundinnen und -Freinde Playmobil-Ware sowie Lechuza-Pflanzgefäße kaufen. Kauflustige können sich dort zwischen 10 Uhr und 15 Uhr bedienen.

Trödelmärkte in Steinbühl und Eibach

Am Samstag, 10. Mai, haben Trödel-Fans doppelte Shopping-Möglichkeiten in Nürnberg. Schätze aus dem Dachboden liegen auf dem Trödelmarkt in Steinbühl von 7 Uhr bis 15 Uhr am Großparkplatz Gugelstraße, an der Ecke der Humboldstraße bereit. In Eibach können Schnäppchenjäger von 7 Uhr bis 15 Uhr auf die Suche nach Brauchbaren machen.

Verwandte Themen