Fünf Ausflugstipps

VGN stellt Genusstouren vor: Hier gibt's fränkische Spezialitäten und Panorama

11.03.2022, 15:39 Uhr
Im Frühjahr ein besonderes Highlight: Die blühenden Apfelbäume, die es auch auf vielen Streuobstwiesen in der Region zu bewundern gibt. 

© Sabine Weindl, LfL, NNZ Im Frühjahr ein besonderes Highlight: Die blühenden Apfelbäume, die es auch auf vielen Streuobstwiesen in der Region zu bewundern gibt. 

Panoramawanderungen, Streuobstwiesen-Streifzüge und Highlight-Radtouren - die Metropolregion hat einiges zu bieten, auch kulinarisch. Die sogenannten Genusstouren, die der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) am Freitag auf der Freizeitmesse in Nürnberg vorstellte, sollen gleich beides vereinen - und das in ganz unterschiedlichen Teilen in der Region.

Zwei der Touren in der Broschüre des VGN gehen in den Landkreis Neustadt a.d. Aisch/ Bad Windsheim. "Jetzt im Frühjahr steht die Apfelblüte an, ich empfehle einen Ausflug zu unseren Streuobstwiesen. Sowohl die frischen Streuobst-Produkte als auch die süffigen Weine aus dem Weinparadies Franken sind in Verbindung mit einer Wanderung eine ideale Kombination für ein gelungenes Ausflugserlebnis", preist etwa Reinhard Streng, stellvertretender Landrat, die Ausflüge an. Auf den Touren in seinem Landkreis gebe es "Streuobst-Erlebnispfade mit Weitblick" und "Weinberghütten der Arbeitsgemeinschaft Mittelfränkische Bocksbeutelstraße inklusive Weinverkostung".

Die Touren wurden vom VGN in Kooperation mit der Regionalkampagne "Original Regional" entwickelt, ein Netzwerk aus 31 Regionalinitiativen, in denen rund 1.500 Anbieter aus der Metropolregion Nürnberg organisiert sind. Für den VGN ist die bereits zum dritten Mal veröffentlichte Broschüre auch eine gute Eigenwerbung. Denn alle Touren, so schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung weiter, seien "bequem und nachhaltig mit Bus und Bahn" erreichbar.

Auch für Bier-Liebhaber etwas dabei

So auch die drei weiteren Touren in die Landkreise Haßberge, Bamberg und Forchheim. Die Runde "Edelbrände & Kirschblütenromantik rund ums Walberla" locke etwa "mit Kirschblüten- Panoramen und feinsten Tropfen". Die Tour "Weingenuss & Hutzelspezialitäten im Steigerwald" bietet, so der VGN, neben einer schönen Wanderstrecke ausgezeichnete Weine und Dörrobstspezialitäten. Die "Highlight-Radtour in den Aurachtaler Auen" ende nach Besuchen einer Graureiherkolonie im Naturschutzgebiet und historischen Heckenrindern ebenfalls mit einer kulinarischen Belohnung: beim Brauerei-Gasthof Kundmüller, der unter anderem ein Bio- Zwickerla im Sortiment hat.

Einen Vorgeschmack auf die Touren gibt es laut dem VGN zudem durch Influencer und Influencerinnen der Kampagne KulinarLandschaft. Auf Instagram und Facebook würden sie vorab bereits Bilder der Touren veröffentlichen. Weitere Informationen zu den fünf Genusstouren gibt es zudem in der Broschüre sowie auf der Webseite von "Original Regional".

Keine Kommentare