Frühlingswetter oder spätwinterliche Einbrüche?
Wetter-Achterbahn in Bayern: Erst Schnee, dann 20 Grad
15.03.2023, 14:45 Uhr
Der 1. März gilt als der meteorologische Frühlinganfang. Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger und die Luft wärmer. Eigentlich. Heuer prägen vor allem spätwinterliche Einbrüche mit Schnee und Frost den ersten Frühlingsmonat des Jahres.
Nachdem die Werte am Montag teilweise auf über 20 Grad anstiegen, brachte ein Dämpfer zur Wochenmitte nun starke Regenschauer, Neuschnee und Frost in Bayern. Laut dem Deutschen Wetterdienst soll es auch am Mittwochmittag sowie am Abend bei Temperaturen von maximal sechs Grad schneien. Nachts fallen die Temperaturen auf minus zwei Grad.
Am Donnerstag steigen die Temperaturen dann von minus vier Grad am Morgen auf neun Grad tagsüber. Der Wetterochs prognostiziert "von Donnerstag bis Samstag freundliches Frühlingswetter mit längerem Sonnenschein". Die Tageshöchsttemperaturen klettern von 11 Grad am Donnerstag auf 18 Grad ab Samstag. Dennoch wehen tagsüber noch vereinzelt frische Windböen.
Für das Wochenende ist laut dem Deutschen Wetterdienst mit Regen zu rechnen. Die Temperaturen sollen aber bis teilweise 17 Grad bleiben und auch nachts nicht mehr allzu weit sinken. Mit Bodenfrost sei aber weiterhin zu rechnen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen