Experte mit Vorhersage
Zwischen Sonne, Regen und Wolken in Franken: Die kommende Woche wird unbeständig - und auch kälter
18.05.2025, 20:06 Uhr
Eine neue Woche steht bevor und nach einem durchwachsenen Wetter am Wochenende, das Regen, Sonnenschein und Wolken bereithielt, gibt es eine teils positive, teils negative Prognose. Das Wetter startet mit viel Sonne und gebietsweise frühsommerlichen Temperaturen in die neue Woche. Im Südwesten klettert das Thermometer auf frühsommerliche Höchstwerte um 25 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Dienstag zeigt sich auch im Osten die Sonne wieder häufiger. Dazu bleibt es weitgehend trocken.
Vom Schwarzwald bis zu den Alpen können sich jedoch im Tagesverlauf Schauer und einzelne Gewitter entwickeln. Die Temperaturen erreichen wieder frühsommerliches Niveau. Lediglich an den Küsten sowie in den Bergen ist es kühler.
In Franken und der Region sieht das Ganze etwas anders aus. Während es am Montag und Dienstag laut dem Wetterexperten Wetterochs weitestgehend trocken bleibt, zeitweise die Sonne scheint und die Tageshöchsttemperaturen Werte bis zu 21 beziehungsweise 23 Grad erreichen, wird lediglich schwacher Wind am Dienstag auftreten.
Temperaturen bleiben meist unter 20 Grad
Am Mittwoch wird das Wetter in der Südhälfte Deutschlands unbeständig. Es ist mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Auch für Mittelfranken prognostiziert der Wetterochs vereinzelte Regenfälle. Größtenteils wird es bedeckt sein, vormittags reichen die Höchsttemperaturen lediglich bis 17 Grad, am Nachmittag nur noch bis maximal 12 Grad. Grund hierfür sei arktische Kaltluft, die nach Schweden vorstoße. Auch ein entsprechendes hochreichendes „Tief liegt anschließend stationär über Südskandinavien“, wodurch eine „unbeständige und relativ kühle Westwetterlage in Gang“ kommt.
In der Mitte gibt es dagegen nur einzelne Schauer, und im Norden bleibt es überwiegend trocken. Dazu werden in der Mitte und im Osten nochmals frühsommerliche Temperaturen erreicht.
Wetterwechsel auch in der zweiten Wochenhälfte
In der zweiten Wochenhälfte setzt sich kühles und unbeständiges Wetter durch. Bei Höchstwerten von meist unter 20 Grad fällt gebietsweise auch immer wieder etwas Regen. Ob dann auch endlich der für die Natur langersehnte flächendeckende Regen komme, lasse sich derzeit noch nicht sagen, teilte der DWD mit.
Laut dem Wetterochs bleibt diese unbeständige Wetterlage in Franken auch weit über das nächste Wochenende hinaus bestehen. „Mal scheint die Sonne, mal gibt es Regenfälle oder Schauer.“ Dabei sei mit nicht allzu hohen Niederschlagsmengen zu rechnen, die Temperaturen allerdings erreichen nicht mehr als Höchstwerte zwischen 15 und 19 Grad. In der Nacht kann es auf 9 bis 3 Grad abkühlen. In Teilen der Region und ungünstigen Lagen kann das sogar noch zu „ganz geringem Bodenfrost“ führen.